Trump, Trump und wieder Trump: Gröschls Mittwochskommentar: 31/2025

Der wöchentliche Blick auf die Märkte, (Geo-)Politik, Known Unknowns und andere wichtige Entwicklungen. Verfasst von e-fundresearch.com Gastautor Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH. Markets | 30.07.2025 11:32 Uhr
Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH / © e-fundresearch.com & interfoto
Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH / © e-fundresearch.com & interfoto

Trump, Trump und wieder Trump. Beim Golfspielen und irgendwo auch überall anders. 50 Tage, 10 Tage, 12 Tage, 30%, 15% oder doch 100%, 750 Mrd. da, 500 Mrd. dort, Hauptsache irgendein medienwirksam ausschlachtbarer Deal. Allein das Wort Deal ruft bei mir inzwischen gedankliche Kotzkrämpfe hervor, obwohl ich doch eigentlich so gern herumhandel. ;-) Das ganze Getöse hat unterdessen Ausmaße erreicht, die wirklich keinen Spaß mehr machen und sich offensichtlich immer weiter von irgendwelchen Realitäten entfernen. Man darf in diesem Zusammenhang zum Beispiel sehr gespannt sein, wie die EU in den nächsten Jahren den USA Energie Rohstoffe im Wert von USD 750 Mrd. abnehmen will. Baut die EU, wer auch immer das in dem Zusammenhang ist, irgendwo große Lagerstätten für Öl, Gas und Kohle und begibt auf der anderen Seite Anleihen für die Finanzierung? It´s a Hoax, fürcht ich.

Mögen also die verbleibenden doch mit Wissen, Bildung und Kombinationsgabe ausgestatteten US-Amerikaner recht behalten, die ihren Blick auf die Midterms im November nächsten Jahres richten und hoffen, dass der Spuk dann, wenn schon kein Ende, doch wenigstens eine Zügelung erfährt. Leider haben mir in den letzten Tagen zwei Silberrücken und USA-Kenner glaubhaft versichert, dass die US-Amerikaner Faschismus genau so wenig verstehen, wie die Russen Demokratie und dementsprechend die Zeichen eventuell nicht bzw. nicht voll umfänglich zu erkennen vermögen. Gerichte und Institutionen mit Getreuen zu besetzen, Medien an die kurze Leine zu legen und von geheimen, maskierten Polizeieinheiten ohne Verfahren Leute einsammeln und deportieren etc. zu lassen, sind Anzeichen, die wir in Europa – aufgrund historischer Erfahrungen – möglicherweise anders zu deuten im Stande sind, als jemand, der außer Freiheit und Demokratie kaum was erlebt hat. Die Zeit heilt alle Wunder und so…

Zu sehen wird sein, ob, falls Putin den Krieg nicht in irgendeiner von Trump gesetzten Frist beendet und der POTUS tatsächlich Staaten wie China, Indien, den Iran etc. mit Sekundärzöllen und anderen direkten Maßnahmen belegt, die dann einknicken (wie die EU ;-)) oder sich ihrer wirtschaftlichen und letztlich auch militärischen Stärke besinnen und ihm die Stirn bieten. Die Parzen mögen dabei abhüten, dass noch irgendwer zu schießen anfängt, aber es reichert eventuell schon wenn Putin Trump fallen lässt. Konnte man die 2016er Wahl wirklich manipulieren, klappt das wohl sicher auch ein zweites Mal. Naja, und da sind da noch die Epstein Files und von irgendeinem anderen Kompromat aus der Moskauer Ecke war auch immer mal wieder die Rede. Ist natürlich nicht ganz un-beunruhigend, müssen wir die Rettung der Weltordnung in die Hände des KGB und der GRU legen, aber wie pflegte schon der Herr Karl zu sagen: Hauptsach, g'sund bleiben.

Das aus Sicht der Märkte Frappierende ist, dass wir´s ja durchaus einfach mögen und je weniger Faktoren zu beachten sind, desto angenehmer es uns ist. Es ist also Trump, Trump und wieder Trump, der ja eigentlich eh die Welt, den Kapitalismus und uns alle retten wird; und wenn´s mal nicht ganz ins Narrativ passt, blenden wir ihn als politisches Rauschen einfach aus und konzentrieren uns auf irgendwas andres Positives. Funktioniert eh super, Insidertrading, Markmanipulation etc., ach, wen kümmert´s, steigt ja eh für alle alles…. Auch hier ist kein Ende der Party abzusehen, außer vielleicht er sagelt den Kollegen Powell doch noch ab und gliedert die FED ins Finanzministerium ein. Darauf dürfte der Markt dann vielleicht doch reagieren. 10-jährige US Treasuries bei 10+% sollten dem und allen anderen Spuken ein jähes Ende bereiten, allerdings ein ausgesprochen blutiges….

Schau mer mal, dann seh mer schon. In 10 Tagen, wenn das letzte Ultimatum an Putin ausläuft, könnten wir jedenfalls mehr wissen und wenn´s nur ist, dass es konsequenzlos verstreicht…..

Live long & prosper!

Florian Gröschl, Geschäftsführer und Miteigentümer der Absolute Return Consulting GmbH

Weitere beliebte Meldungen:

 

Gastkommentare werden von anerkannten Experten verfasst, deren Meinungen nicht mit jener der e-fundresearch.com Redaktion übereinstimmen müssen.

Florian Gröschls obiger Kommentar stellt eine Markteinschätzung aufgrund von selbstentwickelten Systemen und persönlichen Erfahrung dar. Keinesfalls ist obiger Kommentar eine Empfehlung oder Meinung der ARC und/oder Florian Gröschl, Positionen welcher Art auch immer einzugehen.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.