T. Rowe Price Portfoliomanager Thompson: Risikoreiche Anlagen ignorieren die Zollankündigungen

Toby Thompson, Portfoliomanager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommentiert die jüngsten Zollankündigungen und ihre möglichen Auswirkungen: T. Rowe Price | 15.07.2025 08:41 Uhr
© e-fundresearch.com / Canva
© e-fundresearch.com / Canva

Über das Wochenende verschärfte Präsident Donald Trump seine Zollandrohungen gegen eine Reihe von Ländern und Sektoren, wahrscheinlich um die Verhandlungen über Handelsabkommen voranzutreiben, da die neue Frist am 1. August näher rückt. Präsident Trump scheint angesichts der mangelnden Fortschritte bei den Handelsabkommen die Geduld zu verlieren und hat deutlich gemacht, dass er bereit ist, einseitige Drohungen zu verschärfen.

Die neue selbst gesetzte Frist zum 1. August erhöht das Risiko, dass der Präsident an den neuen höheren Zöllen festhält, da er seine Glaubwürdigkeit verlieren könnte, wenn er die Fristen weiter verlängert. Der Präsident scheint ermutigt, die Grenzen im Handel weiter auszuloten, gestützt durch die Verabschiedung des „Big Beautiful Bill“, starke Arbeitsmarktdaten, Rekordzolleinnahmen (siehe Abbildung 1) und Aktienmärkte nahe Rekordständen.

Risikoreiche Anlagen haben die zunehmende Handelsunsicherheit seit der Ankündigung der sogenannten „Liberation Day“-Zölle bislang ignoriert. Das wirtschaftliche Umfeld ist weiterhin weitgehend günstig, die Unternehmensgewinne spiegeln noch keine wesentlichen Auswirkungen der Zölle wider, und die Zölle haben noch nicht begonnen, sich in den Inflationszahlen niederzuschlagen.

Auswirkungen auf die Anlagen

Aktien: Die Aktienmärkte haben zwar fast Rekordstände erreicht, könnten jedoch anfällig sein, sollte Präsident Trump an der Einführung der neuen Zölle am 1. August festhalten. Die Märkte könnten empfindlicher reagieren, wenn in den nächsten Wochen nur geringe Fortschritte bei den Handelsabkommen erzielt werden. 

Inflation und Renditen: Sollten die Zölle am 1. August in Kraft treten, könnten die neuen höheren Sätze die Inflationssorgen verschärfen und die Renditen nach oben treiben, da die Fed weiterhin abwartet.

Gewinnprognosen: Diese Woche beginnt die Berichtssaison für das zweite Quartal. Die Daten werden Aufschluss darüber geben, wie sich die aktuellen Zölle auswirken und inwiefern die jüngste Eskalation, insbesondere in den betroffenen Sektoren, die Prognosen für die Zukunft belastet.

Von Toby Thompson, Portfoliomanager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price

Weitere beliebte Meldungen:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.