Cross Asset Weekly | Bewertungen lassen wenig Spielraum für Fehler

Die Risikomärkte zeigen sich optimistisch: sinkende Inflationserwartungen, Zinssenkungen und robuste Unternehmensgewinne stützen die Kurse. Doch hohe Bewertungen lassen wenig Spielraum für Fehler. Dr. Karsten Junius, Chief Economist bei J. Safra Sarasin, analysiert Chancen und Risiken. J. Safra Sarasin Fund Management | 18.08.2025 07:52 Uhr
Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin / © e-fundresearch.com / J. Safra Sarasin Fund Management
Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin / © e-fundresearch.com / J. Safra Sarasin Fund Management

Die Risikomärkte preisen weiterhin ein sehr günstiges Szenario ein: eine Weltwirtschaft, die weder zu heiß noch zu kalt ist, sinkende Inflationserwartungen trotz Zöllen und weitere Zinssenkungen der Zentralbanken. Infolgedessen sind die Bewertungen über alle Anlageklassen hinweg weiter gestiegen, sodass wenig Spielraum für Fehler bleibt. Ein Beispiel dafür sind die Spreads der Peripherieländer der Eurozone gegenüber deutschen Bundesanleihen, die auf den niedrigsten Stand seit über 15 Jahren gefallen sind, was relative strukturelle Verbesserungen sowie eine steigende Risikobereitschaft und möglicherweise auch eine gewisse Selbstzufriedenheit widerspiegelt.

Gold ist eine der wenigen Anlageklassen, die im aktuellen risikofreudigen Umfeld nicht floriert, aber wir bleiben konstruktiv. Niedrigere Realrenditen und ein schwacher Dollar dürften in den kommenden Monaten zusammen mit erhöhter politischer und makroökonomischer Unsicherheit für Unterstützung sorgen. Gold bietet auch eine wertvolle Absicherung gegen mögliche Rückschläge an den Risikomärkten in den kommenden Monaten.

Die Berichtssaison in den USA gab sicherlich keinen Anlass zu unmittelbarer Sorge. Die US-Unternehmen konnten im zweiten Quartal erneut mit starken Überraschungen aufwarten. Der Gewinn pro Aktie im S&P 500 stieg um 13% gegenüber dem Vorjahr, und fast 80% der Unternehmen übertrafen die Erwartungen. Allerdings waren die Übertreffungen stark auf Exporteure konzentriert, die im ersten Halbjahr vom schwachen US-Dollar profitierten. Bemerkenswert war der Anstieg der Investitionsausgaben der Hyperscaler, die mittlerweile zusammen 30% der gesamten Investitionsausgaben des S&P 500 ausmachen. Der entsprechende Rückgang ihres Anteils am Nettogewinn des S&P 500 auf 21% könnte jedoch Fragen aufwerfen, wenn sich dieser Trend fortsetzt. Da sich die Konsensprognosen für die Gewinne wahrscheinlich abflachen werden und die Bewertungen wieder auf Rekordhöhen liegen, erwarten wir, dass sich der jüngste Anstieg der US-Aktien moderat fortsetzen wird.

Von Dr. Karsten Junius, Chief Economist, J. Safra Sarasin

Lesen Sie hier das vollständige Cross Asset Weekly.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen. Das NewsCenter ist eine kostenpflichtige Sonderwerbeform der e-fundresearch.com AG für Asset Management Unternehmen. Copyright und ausschließliche inhaltliche Verantwortung liegt beim Asset Management Unternehmen als Nutzer der NewsCenter Sonderwerbeform. Alle NewsCenter Meldungen stellen Presseinformationen oder Marketingmitteilungen dar.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.