Der First State Global Listed Infrastructure Fund, der von Peter Meany, Head of Global Infrastructure Securities und Andrew Greenup, Portefeuilleverwalter, gemeinsam gemanagt wird, ist nun in Deutschland, Österreich und der Schweiz registriert und steht in diesen Ländern Privatanlegern und institutionellen Anlegern zur Verfügung.
Globale- und Spezialprodukte für europäische Investoren
Der Fonds, der im Oktober 2007 britischen Anlegern vorgestellt wurde, unterstreicht die Absicht von First State, sich aus dem Wettbewerb bei den bereits zahlreich vertretenen traditionellen Anlageklassen zurückzuziehen und den europäischen Investoren globalere und Spezialprodukte anzubieten. Dies unterstreicht auch die immer größer werdende Position von First State sowohl bei börsennotierten als auch nicht börsennotierten Infrastrukturanlagen.
Infrastrukturwerte umfassen Mautstraßen, Flughäfen, Schiffshäfen, Versorgungsunternehmen und Pipelines. Diese Wirtschaftsgüter operieren normalerweise in weniger wettbewerbsgeprägten Umfeldern und können den Anlegern attraktive Merkmale bieten, darunter hohe Markteintrittsschranken, Preisstellungsmacht, nachhaltiges Wachstum und vorhersehbare Kapitalflüsse. Pensionsfonds erkennen allmählich den Wert von Infrastrukturwerten zum Schutze langfristiger Verbindlichkeiten vor den Auswirkungen der Inflation. Privatanleger finden die grundlegende Bedeutung der Vermögenswerte und ihre vorhersehbaren Erträge attraktiv. Globale börsennotierte Infrastrukturfonds bieten ein diversifiziertes, liquides und transparentes Engagement bei dieser wachsenden Anlageklasse.
Infrastrukturpapiere bieten gute risikobereinigte Renditen
Herr Meany sagte: „Infrastrukturpapiere dürften in Anbetracht der Qualität der zugrunde liegenden Vermögenswerte, des Bedarfs an bedeutenden neuen Investitionsausgaben, der immer größer werdenden Unterstützung der Aufsichtsbehörden und der anhaltenden Privatisierungen gute risikobereinigte Renditen bieten. Globale börsennotierte Infrastrukturtitel haben während der derzeitigen Kreditkrise wesentlich besser als die breiter gefassten Aktien- und Immobilienmärkte abgeschnitten, was die attraktiven Chancen, die der Sektor jenen bietet, die eine defensive Anlageklasse mit nachhaltigem Wachstum suchen, untermauert.“
Anlageziel des First State Global Listed Infrastructure Fund
Das Anlageziel des First State Global Listed Infrastructure Fund besteht in der Erwirtschaftung eines inflationsgeschützten Ertrags und kräftiger Kapitalwertsteigerung; Benchmark ist der S&P Global Infrastructure Index. Der Fonds investiert in globale börsennotierte Infrastrukturtitel und infrastrukturbezogene Unternehmen, darunter Mautstraßen, Flughäfen, Schiffshäfen, Versorgungsunternehmen sowie Lager- und Transportunternehmen für Öl und Gas. Der Fonds investiert in verschiedenen Sektoren und Ländern, wobei ungefähr 40 % auf den Transportsektor, 40 % auf Versorgungsunternehmen und 20 % auf die Energieinfrastruktur entfallen.
Die Subsektoren des infrastrukturbezogenen Global Industry Classification Standard (GICS) umfassen rund 900 Unternehmen. Die Benchmark besteht aus 75 Titeln, die eine Börsenkapitalisierung von 1.610 Milliarden USD1 auf sich vereinen. Der Fonds beabsichtigt, auch in Wertpapiere zu investieren, die nicht in der Benchmark enthalten sind, aber seinem Anlageprozess entsprechen.
Entwicklung weiterer Spezialprodukte
First State gehört zur australischen Colonial First State Global Asset Management, die schon seit vielen Jahren an den börsennotierten und nicht börsennotierten Märkten in Infrastrukturprojekten investiert und seit 1994 Infrastrukturportefeuilles für Pensionsfonds verwaltet.
Charlie Metcalfe, Chief Executive Officer von First State, sagte: „Wir sind davon überzeugt, dass uns unsere umfassende Branchenkenntnis, Erfahrungen und Ressourcen im Infrastrukturbereich ermöglichen, die Anlagechancen zu nutzen, während sich der Markt weiterentwickelt und reift. Wir beabsichtigen, weitere Spezialprodukte zu entwickeln, um die Nachfrage der Anleger zu decken.“
Zusätzlich finden Sie im Info-Center noch das Factsheet zum First State Global Listed Infrastructure Fund als PDF - zum Download im Info-Center.