Dexia AM legt neuen SRI-Themenfonds auf

Dexia Asset Management, mit elf Jahren Erfahrung europäischer Marktführer für nachhaltige Anlagen (SRI), hat die Zulassung für den Vertrieb eines neuen SRI-Themenfonds in der Schweiz erhalten: den Dexia Equities L Sustainable Green Planet. Funds | 02.04.2008 14:45 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Er fokussiert auf ökologische Themen wie Energie und Klimawandel sowie Wasser- und Abfallmanagement. „Mit dem Dexia Equities L Sustainable Green Planet sollen ökologische Themen zu einer erfolgreichen Investmentstrategie vereint werden”, sagt Gaëtan Herinckx, Head of Sustainable and Responsible Investments bei Dexia Asset Management. „Beispielsweise ist es eine Tatsache, dass die Energienachfrage bis 2030 um voraussichtlich 50% steigen wird, während die klassischen Energiequellen zur Neige gehen. Aber auch Rohstoffe wie Wasser sind knapp: Nur 0,5% des auf der Erde verfügbaren Wassers ist Süsswasser. Das Wachstum der Weltbevölkerung wird zu einem starken Ungleichgewicht zwischen Süsswasserangebot und -nachfrage führen. Schliesslich werden aufgrund des Wachstums der Emerging-Markets-Volkswirtschaften auch Abfallmanagementlösungen wichtiger. Für innovative Unternehmen bedeutet all dies enorme Chancen.“

In ökoeffiziente Unternehmen investieren

Der Dexia Equities L Sustainable Green Planet will deshalb vor allem in Unternehmen investieren, die ökoeffizient arbeiten oder innovative Lösungen für ökologische Herausforderungen bieten. So profitiert der Fonds sowohl von langfristigen Wettbewerbsvorteilen aufgrund ökoeffizienter Produktionsmethoden als auch von den Chancen erfolgreicher Produkte, Teilprodukte und Dienstleistungen.

„Der Dexia Equities L Sustainable Green Planet ist ein weltweit diversifizierter Fonds, der in zwei Arten von Unternehmen investiert“, sagt Roland Kölsch, Deputy Head of Sustainable and Responsible Investments. „Erstens investieren wir in innovative Small- und Mid Caps, die unter anderem in den Bereichen effizienter Energieeinsatz, Wassermanagement, Recycling und Emissionsschutz ökoeffiziente Lösungen liefern. Ein Beispiel dafür ist das deutsche Unternehmen Nordex, das Windkrafträder zur Elektrizitätsgewinnung entwickelt, installiert, produziert und betreibt. Die zweite Art von Unternehmen sind Large Caps, die in ihren Branchen bei Themen wie Klimawandel, Wasserverbrauch und Abfallwirtschaft Ökologieführer sind und deren Nachhaltigkeitsprofil überdurchschnittlich gut ist. Zu diesen Large Caps zählen etwa der japanische Hybridautohersteller Toyota und das kanadische Erdgasunternehmen Encana.“

Stärkung der Position im SRI-Bereich

Dexia Asset Management ist davon überzeugt, dass der neue Fonds die führende Position des Unternehmens im SRI-Bereich weiter stärkt und für seine Investoren attraktive Erträge erwirtschaftet. Ende Dezember 2007 managte Dexia Asset Management 17,6 Mrd. Euro in SRI-Produkten. Davon entfielen 11,3 Mrd. Euro auf klassische Nachhaltigkeitsprodukte und 6,3 Mrd. Euro auf Produkte, die SRI-Richtlinien einhalten (z.B. internationale Standards). 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.