Multiboutiquen-Ansatz als Erfolgsrezept
„Die Gründung einer lokalen Wertpapierfirma bestätigt das nachhaltige Commitment zum österreichischen Markt für unsere Geschäftspartner und Kunden“ zeigt sich Franz Bartmann, Geschäftsführer und Leiter des Asset Managements der HSBC Investments Österreich GmbH* erfreut. „Der Multiboutiquen-Ansatz von HSBC Investments stellt ein erfolgreiches Geschäftsmodell mit vielfältigen Investmentmöglichkeiten dar“, betont Bartmann.
Im Vordergrund wird eine fokussierte Produktpalette blütenweißer Fonds stehen, die bereits seit Jahren in Österreich zum Vertrieb zugelassen sind. Die Zielgruppen sind vor allem Dachfonds, institutionelle Investoren, Firmenkunden und Finanzintermediäre. Andrea Pelz übernimmt in der neuen Gesellschaft u. a. die Verantwortung für die Bereiche PR und Marketing.
Weiters bietet die Gesellschaft über die Relationship Management Einheit unter Leitung von Walter Gleissinger Kapitalmarkt-, Custody- und Investmentbanking-Produkte an. HSBC versteht sich auch als Begleiter österreichischer Unternehmen auf dem Weg nach Asien.
HSBC mit 10.000 Standorten in 83 Ländern vertreten
Die HSBC gehört mit einer Marktkapitalisierung von 180,8 Mrd. US-Dollar (per 29.2.2008) aktuell zu den zwei größten Banken der Welt. Mit Blick auf die geographische Reichweite ist sie die weltweit internationalste Bank und gilt als die Emerging Markets Bank schlechthin.
"Die HSBC Gruppe hat Ihren Hauptsitz in London und beschäftigt rund 330.000 Mitarbeiter in rund 10.000 Niederlassungen in 83 Ländern und Territorien. HSBC Investments ist die weltweite Plattform für individuelle Investmentkonzepte. Hierzu steuern die zum Konzernverbund gehörigen Investmentboutiquen Halbis, Sinopia, HSBC Multimanager, Liquidity Solutions, HSBC Global Liquidity sowie HSBC Alternative Investments ihre Expertise bei", erklärt Heiner Weber, Geschäftsführer der HSBC Investments Deutschland GmbH im Rahmen der Präsentation in Wien.
Die wichtigsten Asset Management Einheiten von HSBC Investments im Überblick:
Halbis Capital Management ist eine Gruppe von vier Asset Management-Boutiquen, mit Sitz in Hongkong, London, New York und Paris. Das primäre Ziel dieser Gesellschaften ist es, auf Basis eines fundamental aktiven Investmentansatzes ein hohes Alpha zu erwirtschaften. Halbis Capital Management in Hongkong ist fokussiert auf das Management von asiatischen Aktienportfolios. Hier werden der HSBC GIF Chinese Equity und der HSBC GIF Indian Equity Fonds gemanagt. Halbis Capital Management in London ist ein Spezialist für Global Equities und Emerging Market Equities. Hier wird ein anderes Flaggschiffprodukt des Hauses, der HSBC GIF BRIC Freestyle Fonds, gemanagt. Halbis Capital Management in New York fokussiert sich auf Fixed Income orientierte Themen, wie Global Bonds, High Yield und Global Emerging Market Bonds.
Sinopia Asset Management gehört seit dem Jahr 2000 zur HSBC-Gruppe und ist ein führender Anbieter von quantitativen Strategien und strukturierten Produkten. Hier werden innovative Investmentideen in den Bereichen Equity, Fixed Income, Absolute Return sowie Garantie- und Strukturierte Produkte entwickelt. Besondere Stärken weist die Gesellschaft bei Inflation Linked Bonds sowie Global Bond Market Neutral Strategies auf.
Drei weitere spezialisierte Asset Management Gruppen runden das Profil ab. HSBC Multimanager wählt die besten Fremdmanager. Der Spezialist für globale Liquidity Solutions ist HSBC Global Liquidity. Führend bei Dach-Hedgefondslösungen ist HSBC Alternative Investments.
In Summe verwalten die HSBC Asset Management Gesellschaften ein Volumen von rund 390 Mrd. US-Dollar (Stand: 31.3.2008).
* in Gründung, der Firmenbucheintrag wird mit Ende April 2008 erwartet