Der Raiffeisen-Europa-Garantiefonds bietet nun die sichere Möglichkeit, trotz des aktuell sensiblen Kapitalmarktumfeldes in die Märkte Europas zu investieren - Kapital- und Höchststandsgarantie machen’s möglich.
Nicht nur für Fußball-Fans, auch für heimische Anleger ist Europa derzeit ein heißes Thema: Wurde vor zehn Jahren der Begriff „Domestic Equity“ noch mit österreichischen Aktien gleichgesetzt, so ist der Heimatmarkt mittlerweile Europa – ein im weltweiten Vergleich sehr attraktiver Markt. Denn nach den von der Sub-Prime und der darauf folgenden Bankenkrise ausgelösten Aktienmarkt-Turbulenzen ist die Konjunkturlokomotive USA ins Stottern geraten. Hingegen weist Europa wesentlich stabilere Wirt-schaftszahlen auf.
Als Basis dienen vier chancenreiche, in Europa angesiedelte RCM-Fonds:
- Der Raiffeisen-Europa-Aktien,
- der Raiffeisen-TopDividende-Aktien,
- der Raiffeisen-Österreich-Aktien und
- der Raiffeisen-Osteuropa-Aktien.
Durch die vier unterschiedlich ausgerichteten Fonds ist eine breite regionale Streuung gewährleistet - von der westlichen Atlantikgrenze bis in die Grenzregionen Asiens. In den einzelnen Fonds treffen die unterschiedlichsten Aktien-Charakteristika aufeinander, doch eines haben alle vier gemeinsam: sie werden nach einem wertorientierten Ansatz gemanagt.
Wie die meisten seiner Vorgänger bei RCM bietet auch der Raiffeisen-Europa-Garantiefonds Anlegern eine Kapital- sowie eine 80%ige Höchststandsgarantie – Netz und doppelter Boden sozusagen. Die Kapitalgarantie garantiert in jedem Fall den Mindestwert von 100 Euro (erster Rechenwert) nach Ende der Laufzeit. Die Höchststandsgarantie sichert dem Anleger nach Laufzeitende 80 % des höchsten errechneten Wertes zu. Diese Höchststandsgarantie greift ab einem errechneten Wert höher als 125 Euro (125 x 80 % = 100).
Ein Beispiel:
Steigt während der Laufzeit der errechnete Wert zu einem beliebigen Zeitpunkt auf z.B. 150 Euro und fällt während der Laufzeit wieder auf seinen Ausgabewert von 100 Euro zurück, so erhält der Anleger trotzdem am Ende der Laufzeit eine Garantieleistung von 120 Euro (150 x 80 % = 120).
Die Eckdaten im Überblick:
- Ende der Zeichnungsfrist: 30. Juni 2008
- Fondsstart: 2. Juli 2008
- Ende der Laufzeit: 1. Juli 2015
- Verwaltungsgebühr (inkl. Garantiekosten): 1,25 % p.a. auf Dachfondsebene
- Ausgabeaufschlag: 4 %