Der Fonds investiert in alle Arten von Geldmarktinstrumenten und Einlagen bei Kreditinstituten sowie mit bis zu 20 Prozent des Fondsvermögens in Instrumente wie Asset Backed Securities (ABS), Floating Rate Notes, sowie kurz laufende, gut bewertete Anleihen in Euro und/oder einer weiteren Währung. Voraussetzung für die Depotaufnahme sind eine sehr gute Liquidität der Einzeltitel sowie ein AAA-Rating, der Auszeichnung für die sichersten Investments am Markt.
"Setzen auf sicherste Papiere"
Um Anlegern einen jederzeit problemlosen Ausstieg zu ermöglichen, hält Fondsmanagerin Anne-Pascale Bauwens mindestens 20 Prozent des Fondsvermögens in liquiden Mitteln. Mit ihrer Strategie strebt die Managerin eine jährliche Rendite an, die den Geldmarktsatz EONIA (Euro Overnight Index Average: der effektive umsatzgewichtete Tagesgeldzinssatz für den Euro, der derzeit bei 3,98 Prozent liegt, Stand 17.04.2008) um ein Prozent übersteigt. „Unser Renditeziel fällt damit vergleichsweise gering aus“, erklärt Bauwens.
„Wir setzen aber, insbesondere vor dem Hintergrund der derzeitigen Kreditkrise, ausschließlich auf die sichersten Papiere und sind bereit, dafür eine geringere Rendite in Kauf zu nehmen. Im Vordergrund steht ganz klar, das optimale Verhältnis zwischen Sicherheit und Rendite zu erreichen“, so Bauwens. Der Fonds liefert damit bei vergleichbarer Sicherheit eine deutlich höhere Rendite als Sparkonten und Tagesgeldeinlagen. Die empfohlene Mindesthaltedauer des ING (L) Renta Fund Euro Liquidity beträgt zwei Monate, um einen Erhalt des eingesetzten Kapitals zu gewährleisten.
Details zum Fonds
Name des Fonds: ING (L) Renta Fund Euro Liquidity, P CAP
ISIN/WKN: LU0325909421, A0M750
Währung: EURO
Verwaltungsgebühr: Max 0,65 % p.a.(per 31.03.2008)
Ausgabeaufschlag: 3 %
Fondsmanager: Anne-Pascale Bauwens