Ohne Frage wird der Klimawandel zu tief greifenden Veränderungen in der Weltwirtschaft führen. Im Zuge hoher Umweltauflagen und im Bewusstsein der großen Umweltbelastung durch die Industrie steigt die Nachfrage nach Alternativen zu heutigen Produktionsmethoden. Bereiche wie Erneuerbare Energien, Energieeffizienz oder die Säuberung der Umwelt bieten eine Fülle von Gelegenheiten für Startups sowie für die Neupositionierung von bestehenden Unternehmen. Anlagen in diese Wachstumsbranche ermöglicht der Nordea 1 – Climate and Environment Equity Fund.
Analyse der Zukunftstrends
„Wir bestimmen anhand einer thematischen Analyse die Trends der Zukunft und untersuchen dann jene Firmen, die so positioniert sind, dass sie mittel- bis langfristig ein überdurchschnittliches Renditewachstum erzielen können“, erläutert Fondsmanager Thomas Sørensen die Investmentphilosophie. Thematische Schwerpunkte sind momentan vor allem Biotreibstoffe, CO2-Management, Windenergie, saubere Stromerzeugung, Stromeffizienz sowie die Kontrolle der Emissionen. Unternehmen, die hier aktiv sind und vom Markt unterbewertet werden, analysiert das Fondsmanagementteam genauer.
Neben den Fundamentaldaten spielen die Wettbewerbssituation, der Fortschritt in der Entwicklung neuer Technologien und das generelle Marktumfeld eine bedeutende Rolle. Auf diese Weise können die strukturellen Wachstumstreiber identifiziert werden. Dazu gehören beispielsweise der weltweit führende Gase- und Engineering-Konzern Linde AG und das Windenergieunternehmen Vestas, die gegenwärtig die größten Positionen im Portfolio ausmachen.
Nordea investiert bereits im Nordea 1 – Global Equity Fund sowie im Nordea 1 – European Equity Fund erfolgreich in Titel aus den Bereichen Umwelt und Ressourcen. Umweltorientiertes Denken gehört zur nordischen Mentalität. Nicht umsonst sind die skandinavischen Länder weltweit in zahlreichen Umweltaspekten führend.
Fondsdaten
ISIN / WKN: LU0348926287 / A0NEG2
Lancierung: 13.03.2008
Währung: EUR
Managergebühr: 1,5 % p.a.
Fondsmanager: Thomas Sørensen