Warburg und Henderson gründen KAG für Immobilien

Bündelung der Expertise im Bereich europäischer Immobilien. Kooperation zwischen Privatbank und einem der weltweit führenden Immobilienmanager. Die gemeinsame KAG wendet sich vor allem an institutionelle Kunden. Funds |

Das Privatbankhaus M.M.Warburg & CO in Hamburg und Henderson Global Investors Ltd., London, haben eine gemeinsame Immobilien-Kapitalanlagegesellschaft gegründet. Mit der Warburg-Henderson Kapitalanlagegesellschaft für Immobilien mbH mit Sitz in Hamburg entsteht ein Unternehmen, das auf bislang einmalige Weise nationales und internationales Immobilien-Know-how bündelt.

Warburg und Henderson jeweils zur Hälfte beteiligt

Die Gesellschaft, an der Warburg und Henderson jeweils zur Hälfte beteiligt sind, wird Immobilienfonds für institutionelle Investoren auflegen, die ihre Immobilienanlage verstärkt internationalisieren wollen. Geschäftsführer der neuen Gesellschaft sind Timothy Horrocks und Joachim A. Walter. Das Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen hat der neuen Gesellschaft bereits die Genehmigung zur Aufnahme des Geschäftsbetriebes erteilt.

Produkte für institutionelle Kunden

Die gemeinsame Kapitalanlagegesellschaft wendet sich vor allem an Versicherungen, große Konzerne, Versorgungswerke und Pensionskassen im In- und im europäischen Ausland. Für diese Anleger sollen individuelle Immobilien-Fonds aufgelegt werden. "Ein diversifiziertes internationales Immobilienportfolio ist den ausschließlich nationalen Portfolios deutlich überlegen", so Geschäftsführer Horrocks: "Mit der neuen Gesellschaft schaffen wir eine Plattform, um Immobilieninvestments für deutsche institutionelle Kunden zu optimieren."

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.