Die Fondsbilanz im Oktober

Das Marktgeschehen im Oktober hat vielen Fonds stark zugesetzt. Nur noch 2.844 der insgesamt 12.122 im deutschsprachigen Raum zugelassenen Fonds sind seit Jahresbeginn im Plus. Die Performance der besten und schlechtesten Fonds im Oktober. Funds | 14.11.2008 06:00 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Die besten und schlechtesten Anlagekategorien

Aufgrund anhaltender Probleme und geringer Liquidität in vielen Marktsegmenten herrschte weiterhin ein schlechtes Umfeld für Fonds. Der durchschnittliche Verlust aller im deutschsprachigen Raum zugelassenen Fonds lag im Oktober 2008 bei -7,5 Prozent. 77 Prozent der Fonds erzielten im Oktober eine negative Rendite und nur 23 Prozent konnten ein Plus erwirtschaften. Die Bandbreite der Performancezahlen lag zwischen und +24,06 Prozent und -86,77 Prozent.

Geldmarkt- und Anleihenfonds zählten auch im Oktober wieder zu den besten Assetklassen. Viele profitierten von den starken Schwankungen an den Währungsmärkten, wie Yen oder Yuan, und brachten so überdurchschnittliche Rendite. Besonders asiatische Anleihen- und Geldmarktfonds (vor allem aus Japan) brachten Erträge von bis zu 20 Prozent.

Auf der Verliererliste waren wieder Aktienfonds zu finden. Diese erlebten im Oktober einen regelrechten Absturz. Zu den schlechtesten Assetklassen zählten russische, indische und österreichische Aktienfonds. Aber auch osteuropäiche Aktienfonds und Aktienfonds globaler Schwellenländer haben herbe Verluste einstecken müssen. Detaillierte Informationen zur Entwicklung der einzelnen Assetklassen finden Sie auch unter "Asset Allocation Rennen im Oktober 2008".

Die besten Einzelfonds

Abgesehen von diversen Short ETFs lagen die folgenden 10 Fonds an der Spitze des Performance Rankings im Oktober 2008:

24,06 Prozent: KlawInvest-Trading
22,15 Prozent: Enovara S&P Div. Trends Indicator
20,08 Prozent: Vanguard Japan Government Bond Index
20,03 Prozent: CMI (Lux) Japan Bond
19,99 Prozent: ESPA Bond YEN
19,80 Prozent: Mediolanum Challenge Japan Yen Bond
19,61 Prozent: Pictet F (Lux) JPY Liquidity
19,57 Prozent: HSBC Japan AdvantEdge JPY
19,52 Prozent: Parvest Japan Yen Bond
19,45 Prozent: ING (L) Renta Fund Yen

Die schlechtesten Fonds im Oktober

Am untersten Ende der Performancetabelle im Oktober 2008 finden sich folgende fünf Fonds: AIF Option+T (Absolute Return) -86,77 Prozent (4,12 Mio. Fondsvolumen), Gerling Deutschland -61,86 Prozent (8,68 Mio.), ZKB Gold Aktienfonds -58,83 Prozent (10,84 Mio.), Gerling Aktiv -51,04 Prozent (30,83 Mio.), Gerling Europa Aktien -47,26 Prozent (43,6 Mio.).

Alle Daten per 31.10.2008 in Euro
Quelle:

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.