„Der Fonds ist eine gute Ergänzung unserer Anleihenexpertise und Rentenproduktplalette”, kommentiert Achim Küssner, Sprecher der Geschäftsführung der Schroder Investment Management GmbH für Deutschland und Österreich, „seine Strategie stellt eine innovative Spezialität dar, die innerhalb eines erfahrenen Teams umgesetzt wird. Abgesichert wird die Anlagepolitik durch ein umfassendes Risikomanagement.“
Teilhaben an Entwicklung asiatischer Anleihenmärkte
Der Schroder ISF Asian Local Currency Bond ermöglicht Anlegern die Teilhabe an der Entwicklung der asiatischen Anleihenmärkte und der dortigen Zinsentwicklung. Er profitiert von den umfassenden Ressourcen des Hauses Schroders: Die britische Investmentgesellschaft ist auf den asiatischen Anleihemärkten seit 1998 präsent und gehört damit zu den Pionieren in der Region. Der gemeinsam mit Chow Yang Ang das Produkt verwaltende Leiter des Anleiheteams für Asien ex Japan, How Phuang Goh, hat über 19 Jahre Investmenterfahrung.
Die lokalen Spezialisten sind in das globale Anleiheteam von Schroders gut eingebunden, denn das Zins- und Risikoumfeld wird zunehmend globaler. Dennoch bieten Schuldtitel in lokalen asiatischen Währungen überdurchschnittliche Chancen, weil die Märkte noch relativ unentwickelt und klein sind im Vergleich zu den Anleihemärkten der entwickelten Welt. Auf einer risikoadjustierten Basis war ihre Wertentwicklung in den vergangenen Jahren bereits besser als die anderer traditioneller Rentenanlagen.
Schnell wachsende Anlageklasse
Die koordinierten Bemühungen regionaler Zentralbanken zur Entwicklung der asiatischen Rentenmärkte wird die Attraktivität dieser äußerst schnell wachsenden Anlageklasse mit der Zeit noch weiter erhöhen. Um langfristiges Kapitalwachstum zu erreichen, investiert das Schroders-Produkt vorwiegend in Schuldtitel von Regierungen, regierungsnahen Stellen oder Unternehmen aus Asien mit Ausnahme Japans. Die attraktivsten Möglichkeiten im Währungs-, Zins- und Durationsmanagement identifiziert der Fonds durch eine Mischung aus fundamentalen und technischen Analysen. Käufe oder Verkäufe erfolgen mit strenger Disziplin, wenn makroökonomische Bedingungen sich verändern, technische Indikatoren eine überkaufte Situation anzeigen, Markttrends sich umkehren oder fundamentale wirtschaftliche und politische Entwicklungen die Beibehaltung von Positionen nicht mehr gerechtfertigt erscheinen lassen.
Details zum Fonds
Name des Fonds: Schroder ISF Asian Local Currency Bond
Fondsmanager: How Phuang Goh & Chow Yang Ang
Fondsvolumen: 48 Millionen USD (31.01.2009)
ISIN für A-Anteile: LU0358729142
Währung: USD
Vergleichsindex: iBoxx Asia Custom Index
Ausgabeaufschlag: A-Anteilsklasse – 5% des Ausgabepreises (bis zu 5,26315% des Nettovermögenswerts pro Anteil)
Verwaltungsgebühr: A- Anteilsklasse – 1,0 %
Mindestanlagesumme: A- Anteilsklasse – 1.000 Euro oder USD
Sparpläne: Über Vertriebspartner
Auflagedatum: 9. Mai 2008