NEU: Industries of the Future Fund in Österreich

Die britische Gesellschaft Henderson Global Investors vertreibt ab sofort den Henderson Horizon Industries of the Future Fund in Österreich. Der Fonds verfolgt eine globale Growth-Strategie und investiert in zehn Themen aus Zukunftsbranchen („Industries of the Future“). Funds | 31.03.2009 11:53 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der Fonds investiert unter anderem in die Bereiche „saubere Energie“, „Gesundheit“, „Social Finance“, „Wassermanagement“ und „nachhaltiger Verkehr“. „Firmen, die nachhaltige Produkte und Dienstleistungen liefern, bieten in einer sich immer schneller verändernden Welt langfristige Wachstumschancen. Unser thematischer Ansatz für Socially Repsonsible Investment (SRI) hat sich in der Praxis bereits als erfolgreich erwiesen“, erklärt Fondsmanager Tim Dieppe die Investment-Philosophie. „Für Kunden, die ein dynamisches globales Growth-Portfolio suchen, dürfte das Produkt interessant sein.“

Achtköpfiges SRI-Team

Der neue Fonds ist eine SICAV nach luxemburgischem Recht. Über sie können nun auch europäische und asiatische Investoren in die Strategie des achtköpfigen SRI-Teams von Henderson investieren. Die SICAV bildet den bereits bestehenden Fonds Henderson Industries of the Future OEIC, eine Kapitalanlagegesellschaft nach britischem Recht, nach. Der Henderson Industries of the Future OEIC erzielte seit Mai 2005* eine Rendite von 20 Prozent, verglichen mit 8,27 Prozent Wertzuwachs beim MSCI World im selben Zeitraum.


*Henderson Industries of the Future Fund 01.05.05 – 31.01.09., Mid to Mid, nach Gebühren. Quelle: Henderson Global Investors


Weitere Hinweise zum Henderson Horizon Industries of the Future Fund

Fondsmanager: Tim Dieppe
Rechtsform: Luxemburger SICAV (UCITS)
ISIN: LU0410170319
Benchmark: MSCI World Index
Basiswährung: Euro
Regionale Ausrichtung: global
Anzahl Titel (Zielkorridor): 80-100 Aktien
Indikativer Tracking Error: 5-7%
Gewichtungen nach Marktkapitalisierung:
o Ca. 40-60 Prozent des Fonds werden in den MSCI World Index investiert
o 20-30 Prozent haben eine Marktkapitalisierung von weniger als zwei Milliarden Dollar
Sektorgewichtungen im Vergleich zur Benchmark:
o Industrie- und Gesundheitswerte übergewichtet
o Energie- und Finanzwerte untergewichtet
Die zehn Industries of the Future-Themen lauten:
1. Saubere Energie
2. Umweltdienstleistungen
3. Gesundheit
4. Social Property and Finance
5. Nachhaltiger Verkehr
6. Effizienz
7. Wassermanagement
8. Knowledge
9. Sicherheit
10. Lebensqualität 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.