Zum neuen SFA-Präsidenten wurde Martin Thommen, Managing Director UBS Global Asset Management, bestimmt.
Die Auswirkungen der Finanzkrise und die Aussichten für den Fonds- und Asset-Managementplatz Schweiz standen beim Swiss Funds & Asset Management Forum 2009 in Bern im Mittelpunkt. „Die Anlegerinnen und Anleger haben Vertrauen verloren. Nun geht es darum, das Vertrauen in kollektive Kapitalanlagen und deren Aufsicht wieder aufzubauen. Dazu will die SFA mit einer aktiven Kommunikation beitragen“, betonte Dr. Gérard Fischer, Präsident der Swiss Funds Association SFA. Gerade im jetzigen Umfeld mit seinen weltweiten Umwälzungen und der Diskussion über neue regulatorische Regeln bleibt aber auch die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit ein wichtiges Anliegen. Deshalb muss die Aufsicht in der Schweiz internationalen Standards entsprechen und in diesen Gesprächen als vollwertiger Partner dabei sein. Ziel muss sein, dass auch aus der Schweiz heraus das Asset Management für institutionelle Kunden und das Fondsgeschäft möglich sind. Zudem sollten bei den anstehenden Neuverhandlungen der Doppelbesteuerungsabkommen auch die kollektiven Kapitalanlagen konsequent einbezogen werden.
Das Kollektivanlagengesetz (KAG) hat mit verschiedenen Verbesserungen neuen Schwung gebracht und sich in der Finanzkrise gut bewährt. Das Potenzial ist aber bei weitem noch nicht ausgeschöpft. „Der Katalog der sogenannten „Einanlegerfonds“ sollte ausgeweitet und das Spektrum der zulässigen Anlagen bei Swiss Limited Partnerships durch die Finanzmarktaufsicht (FINMA) im Sinne der gesetzlich zulässigen Möglichkeiten ausgelegt werden, um diesen interessanten Vehikeln zum Durchbruch zu verhelfen“, forderte Dr. Matthäus Den Otter, Geschäftsführer SFA.
Dr. Philipp Hildebrand, Vizepräsident Direktorium Schweizerische Nationalbank, präsentierte in seinem Referat neue Entwicklungen in der Finanzkrise. Jean-Baptiste de Franssu, Vizepräsident EFAMA, ging auf die EFAMA und UCITS IV ein. Franz Stirnimann, Leiter Bereich Märkte FINMA Geschäftsleitung, sprach zum Thema „Aufsicht über die kollektiven Kapitalanlagen unter der FINMA“. Unter der Leitung von Reto Lipp, Moderator Wirtschaftsmagazin Eco von SF DRS, diskutierten die SFA-Vorstandsmitglieder Christoph Ledergerber, Direktor Vontobel Asset Management AG, Alexandre Meyer, Direktor Lombard Odier Darier Hentsch & Cie, Sven Rump, Co-CEO Deutsche Asset Management Schweiz AG, und Martin Thommen, Managing Director UBS Global Asset Management, die Perspektiven des Schweizer Fonds- und Asset-Management-Geschäfts für 2009.
Mutationen SFA-Vorstand
An der gleichentags stattfindenden Generalversammlung wurde die im November 2008 erfolgte Kooptation von André Ullmann, Country Head und COO von AXA Investment Managers Schweiz AG, in den SFA-Vorstand bestätigt. André Ullmann übernahm den Sitz der Versicherungswirtschaft und ersetzte damit Stephan Heitz, der sich beruflich neu orientierte und daher aus dem Gremium ausscheiden musste. Die SFA dankt Stephan Heitz für seine Mitarbeit. Turnusgemäss kam es auf Präsidentenstufe zu einem Wechsel. Der Vorstand hat Martin Thommen zum Präsidenten ernannt. Dr. Gérard Fischer amtet neu als Vizepräsident.