Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Erfolgreich waren sowohl Anleihe- als auch Aktienfonds und gemischte Fonds, und dies über alle Zeiträume:
Als besonders attraktiv erwiesen sich unter den Anleihefonds jene mit konkreten Durationsbändern. Gleich vier erste Plätze konnte das BondPortfolio Euro 7-10 y. „abräumen“. Der Spängler-Fonds wurde zum FWW Fonds-Sieger 2008 über 1, 3 und 5 Jahre unter den Rentenfonds allgemein Euroland gekürt und errang auch bei den Lipper Fund Awards 2009 Germany über drei Jahre den Sieg in seiner Kategorie. Das BondPortfolio Euro 3-5 y. überzeugte beim Österreichischen Fondspreis 2009 mit zwei zweiten Plätzen. Und der in internationale Hochkupon-Anleihen investierende Spängler SparTrust High Yield stand bei den Morningstar Fund Awards 2009 Germany auf dem Siegerpodest, beim EURO Fund Award 2009 schaffte es dieser Spängler-Fonds mit dem 3. Platz aufs „Stockerl“.
Bei den Aktienfonds tat sich der Austrian Equity Trust besonders hervor: Er errang gleich drei zweite Plätze – zwei davon beim EURO Fund Award 2009, einen beim Österreichischen Fondspreis 2009. Dieser Spängler-Fonds bewies seine Stärke übrigens über alle Zeiträume (1, 3 und 5 Jahre).
Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.
10.04.2025 11:00
-45 Min.
Frank Fischer, Jens Große-Allermann, Sebastian Blaeschke, Heiko Böhmer
Unter den gemischten Fonds war der Spängler Trust in AbsoluteReturn reif für eine Auszeichnung: Er wurde beim Österreichischen Fondspreis 2009 drittbester Fonds in der Kategorie „Dachfonds Gemischt Global, konservativ“ über 5 Jahre.
Die aktuellen Auszeichnungen im Überblick:
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.