Pictet bündelt globale Megatrends in neuem Fonds

Pictet Funds (PF), die Fondseinheit der Schweizer Privatbank Pictet & Cie, gibt die Auflegung eines neuen Fonds, PF (Lux) Global Megatrends Selection Fund, bekannt. Funds | 16.04.2009 14:49 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der Fonds wird zu gleichen Teilen in folgenden globalen Sektoren anlegen: Wasser, Holz, saubere Energie, Sicherheit, Biotechnologie, digitale Kommunikation, Generika und Premium-Marken. Pictet hat speziell in diesen Segmenten langfristige, nachhaltige Veränderungen bei strukturellen Faktoren (u. a. Demografie, Lebensstil, Gesetzgebung und Umwelt) identifiziert, die unabhängig von kurzfristigen oder spekulationsbedingten Schwankungen ein Potenzial für langfristiges Wachstum bieten.

Portfoliomanager Hans Peter Portner erklärt dazu: „Pictet gilt anerkanntermassen als Marktführer bei Themeninvestments. Wenn wir nun all jene von uns erkannten Megatrends in einem Fonds kombinieren, ergibt sich ein sehr klares und überaus attraktives Konzept, das gute Chancen für eine Outperformance der Weltaktienmärkte bietet. Durch eine monatliche Readjustierung dieser acht Megatrends werden teure Themen automatisch durch unterbewertete ersetzt.“

„Diese stetige Neugewichtung bedeutet zudem, dass wir dem Portfolio immer wieder neue Investmentideen hinzufügen, während überholte ausscheiden, so dass ständig neue aktuelle Aspekte einfliessen,“ so Hans Peter Portner weiter. „Und das heisst auch, dass der Fonds ein hohes und weiter steigendes Niveau an Diversifikation über verschiedene Märkte aufweist.“

In der Startphase wird der Fonds in die Portfolios der acht bestehenden Themenfonds von Pictet investieren. Er wird nicht als Dachfonds strukturiert sein, wodurch Auswirkungen doppelter Gebührenstrukturen auf die Performance vermieden werden. Der Fonds wird eine einzige Managementgebühr (von 1,6 Prozent) erheben und den Anlegern den Zugang zur Familie innovativer Sektorfonds bei Pictet eröffnen, von denen jeder durch ein Spezialistenteam mit über 10 Jahren Erfahrung im jeweiligen Bereich verwaltet wird.

Renaud de Planta, für das Asset Management zuständiger Teilhaber, fügt hinzu: „Mit dem Start des Global Megatrends Selection Fund verschaffen wir den Anlegern Zugang zu unseren innovativen, nachhaltig ausgerichteten Themenfonds. Im Zuge der Globalisierung drängen weltweite Branchenfaktoren geografische Aspekte immer stärker in den Hintergrund. Wir konzentrieren uns auf Sektoren mit dynamischem Ertragsüberschuss, denn nachhaltige Trends schneiden langfristig besser ab als kurzfristige spekulative Wellen.“

Der Fonds steht institutionellen, privaten und Kleinanlegern zur Verfügung. Die P-Anteilsklasse in EUR hat die ISIN LU0386882277 / WKN A0RLJD und in USD die ISIN LU0386859887 / WKN A0RLW0. Die Management Fee beträgt 1,6 Prozent und der Ausgabeaufschlag max. 5 Prozent.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.