Neben der Entwicklung von Investmentfonds im Jahr 2008 und den grundlegenden Daten und Fakten zur deutschen Investmentbranche thematisiert das Jahrbuch unter anderem den Vertrieb von Investmentfonds unter den Vorzeichen der EU-Regulierung.
Ein weiterer Beitrag des BVI-Jahrbuchs greift den Status quo der Aktienkultur und Mitarbeiterkapitalbeteiligung in Deutschland auf. Beides sei unterentwickelt, was zur Folge habe, dass den Deutschen im Alter bares Geld fehle.
Unter der Überschrift „Nachhaltiges Investment – viel mehr als ein Modetrend“ setzt sich ein Artikel auch mit den ökologischen, ökonomischen und sozialen Kriterien von nachhaltiger Kapitalanlage auseinander.
Europäische Aktien im Aufwind: Mit Low-Volatility- und Small Cap-Fonds effizient Marktchancen nutzen
Europäische Aktien stehen nach einem langen Dornröschenschlaf nun wieder verstärkt im Fokus der Investoren – das zeigen aktuelle ETF-Zuflüsse in diese Anlageklasse und das Verhalten großer Marktteilne...Das Jahrbuch „Investment 2009“ kann kostenlos beim BVI Bundesverband Investment und Asset Management per Fax (069 / 597 14 06), per Mail ([email protected]) oder im Internet (www.bvi.de) bestellt werden.