Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Die Swiss Funds Association SFA setzt sich schon seit längerem für eine massvolle und pragmatische Regulierung von Hedge Funds ein. „Wir befürworten die von der IOSCO gestern veröffentlichten Grundsätze. Sie tragen den Anliegen der in der SFA vereinten schweizerischen Hedge-Fund-Industrie Rechnung“, sagte Martin Thommen, Präsident der SFA. „Aus Schweizer Sicht begrüssen wir insbesondere den Vorschlag, dass Hedge-Fund-Manager, und nicht deren Vehikel, unabhängig vom Standort ihrer Fonds eine Bewilligung ihrer Aufsichtsbehörde erhalten können sollen.
Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.
Webinar-Replay
-90 Min.
Jean Chilaud, Kaspar Hense, Guillaume Rigeade
Beim IOSCO-Vorschlag handelt es sich um eine sinnvolle Massnahme zur Vermeidung von Systemrisiken – dies im Gegensatz zum Richtlinien-Vorschlag der EUKommission für Alternative Investment Fund Managers. Dieser schiesst über das Ziel hinaus, ist teilweise kaum umsetzbar sowie protektionistisch und vermischt System- und Anlegerschutz sowie Steuerpolitik“, meinte Dr. Matthäus Den Otter, Geschäftsführer der SFA.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.