Neuer Fonds mit Fokus auf Staatsanleihen

Mit einem neuen Fonds ermöglicht Pioneer Investments Anlegern das Investment in Staatsanleihen aus Schwellenländern. Der Pioneer Funds – Emerging Markets Bond Local Currencies (ISIN: LU0441085932) investiert breit gestreut in Schuldtitel von Schwellenländern in der jeweiligen Landeswährung. Funds | 10.11.2009 14:45 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Schwerpunktmäßig erwirbt der Fonds Staatsanleihen, daneben aber auch geldmarktnahe Papiere und tätigt Währungsinvestments.
 
„Mit dem neuen Fonds erhalten Anleger Zugang zu einer viel versprechenden, vergleichsweise jungen Asset-Klasse, deren Bedeutung auf dem Weltfinanzmarkt in den kommenden Jahren stark steigen dürfte“, erklärt Raffaele Bertoni, Head of Fixed Income, Europe & Asia bei Pioneer Investments. Das Portfolio-Management setzt auf zwei Alpha-Quellen: Zinskonvergenz und Währungsaufwertung in den Schwellenländern. Als zusätzlichen Renditebringer kann das Management zudem bis zu ein Drittel Emerging-Markets-Unternehmensanleihen beimischen.
 
Als Anlageklasse sind Schwellenländer-Anleihen langfristig aussichtsreich: „Die Volkswirtschaften dieser Staaten werden künftig weiter wachsen und zu wichtigen Playern der Weltwirtschaft heranreifen“, erklärt Bertoni. Mittlerweile sei der Anteil der Emerging Markets am globalen Bruttosozialprodukt auf mehr als 50 Prozent gestiegen und dürfte weiter wachsen. Denn die Länder würden sich in den kommenden 20 Jahren doppelt so schnell entwickeln wie die Industriestaaten. „Diese positive Wachstumsdifferenz wird langfristig Kapitalströme von den Industriestaaten in die Schwellenländer lenken und damit die Bewertung der jeweiligen Landeswährung verbessern“, erläutert der Investmentexperte.
 
Bertoni weist darauf hin, dass sich die Schuldnerqualität der Emerging Markets bereits in der Finanzkrise verbessert hat: „Während des Abschwungs 2008 konnte sich diese Asset-Klasse im Vergleich zu anderen wesentlich besser behaupten, 2009 setzte sie ihre starke Performance dann fort“. Die soliden wirtschaftspolitischen Maßnahmen der Emerging Markets hätten eine positive Wirkung auf die Binnennachfrage und die Exportzahlen – sie stützten das dortige Wachstum und senkten so Risiken. Weiterer positiver Faktor: „Mit der starken Zunahme von Währungsreserven und flexibleren Wechselkursen sind die Währungen von Emerging Markets weniger anfällig für externe Schocks“. Außerdem sei der Markt für Schwellenländer-Anleihen mittlerweile sehr liquide.
 
Pioneer Funds – Emerging Markets Bond Local Currencies A DA im Überblick:
 
Auflegende Gesellschaft: Pioneer Asset Management S.A.
ISIN/WKN: LU0441085932/ A0YCZ8
Auflagedatum: 04.11.2009
Fondsmanager: Gregory Saichin
Ausgabeaufschlag: 4 %
Verwaltungsvergütung: 1,20% p.a.
Ertragsverwendung: ausschüttend
Benchmark: 100% JPM GBI-EM Broad Diversified
Fondswährung: EUR

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.