Auf Aufschwung in China und Indien setzen!

China und Indien dürften sich deutlich besser entwickeln, als nach Ausbruch der Finanzkrise erwartet. Jüngste Prognosen des IMF gehen von einem Wirtschaftswachstum in China dieses Jahr um 8,5% und 2010 um 9% aus, für Indien liegen die Schätzungen bei 5,4% bzw. 6,4%. Funds | 11.11.2009 13:26 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Mit dem „CHI Garant 4. Tranche“ von Volksbank Investments haben Anleger nun die Möglichkeit, am Erfolg dieser beiden aufstrebenden Märkte zu partizipieren.

Das Volksbank Investments Zertifikat ist gleich in doppelter Weise „abgesichert“. Zum einen gibt es eine 100% Kapitalgarantie am Laufzeitende; zum anderen sorgt eine 85% Höchststandsgarantie während der Laufzeit dafür, dass einmal erreichte Gewinne (positive Kursentwicklung) nicht wieder verloren gehen können. Dadurch wird dem Investor auch automatisch ein optimaler Ausstiegszeitpunkt ermöglicht. Der Investor erhält also am Ende der Laufzeit des „CHI Garant 4. Tranche“ 85% des jemals an einem der Beobachtungstage erreichten Höchststands, mindestens jedoch 100% des Nominalwertes.  

Als Basiswerte des „CHI Garant 4. Tranche“ dienen der „Hang Seng China Enterprises Index“ für den chinesischen Markt sowie der „S&P CNX Nifty Index“ für den indischen Markt. Mit dem „iBoxx Index“ ist dem Produkt ein Rentenanteil beigefügt, der als zusätzlicher Stabilitätsfaktor wirkt (in diesem Index wird die Entwicklung von europäischen, festverzinslichen Staatsanleihen in Euro abgebildet). Der „CHI Garant 4. Tranche“ ist die Fortführung der erfolgreichen CHI Garant Serie, die 2006 aufgelegt wurde und dank Höchststandsgarantie eine beeindruckende Performance zeigen konnte.

Sowohl China als auch Indien haben binnen weniger Monate den „Umschwung“ geschafft. Ermöglicht wurde das durch frühzeitig beschlossene Konjunkturpakete (alleine China investiert 400 Mrd. Euro in seine Infrastruktur), geringe Verschuldung, hohe Währungs-reserven und robuste Inlandsnachfrage. Das große Potenzial an inländischen Konsumenten und eine kluge Entwicklungsstrategie, die durch hohe Investitionen in Infrastruktur und Bildung unterstützt wird, dürften gemeinsam dazu führen, dass China bis zum Jahr 2030 die größte Volkswirtschaft der Welt sein wird.


Der „CHI Garant 4. Tranche“ – Die Eckdaten

ISIN: AT000B059472
Emittent: Österreichische Volksbanken AG
Laufzeit: 6 Jahre (23.12.2009 – 22.12.2015)
Zeichnungsphase: ab 10.11.2009
Erstvaluta: 23.12.2009
Mindestinvestment: EUR 1.000,-
Emissionskurs: 100% (freibleibend) + 3% Ausgabeaufschlag
Kapitalgarantie: 100% am Ende der Laufzeit
Höchststandsgarantie: 85% des jemals an einem der Beobachtungstage erreichten Höchststands
Beobachtung: Monatlich; jeweils zum 15. (erstmals am 15.01.2010)
Steuer: 25% KESt (EU-QUESt-frei)

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.