Tim Dieppe, Director of SRI Funds bei Henderson Global Investors in London: "Unsere Investmentphilosophie ist geprägt von der Überzeugung, dass Unternehmen, die verantwortungsvoll und nachhaltig wirtschaften, langfristig auch einen Mehrwert generieren. Wir identifizieren Branchen in der Wirtschaft, die vom Trend hin zur nachhaltigen Entwicklung profitieren. Wir investieren in Unternehmen, die klar demonstrieren können, dass sie ihrer Verantwortung auch nachkommen und gerecht werden. Wir definieren diese Strategie als die ´Industries of the Future´ und im Mittelpunkt des Interesses stehen jene Branchen und Unternehmen, die innovative und zukunftsorientierte Lösungen bieten können."
Henderson Global Investors: mehr als 30 Jahre SRI Erfahrung
Während der Bereich Nachhaltigkeit von so manchem Asset Manager erst in den letzten Jahren als Wachstumssegment identifiziert wurde, kann Henderson Global Investors bereits auf eine mehr als 30-jährige Erfahrung im SRI Bereich (SRI - Socially Responsible Investment) zurückblicken und auf den erfolgreichen Track-Record aufbauen. Tim Dieppe: "Henderson ist bereits seit 1977 als Manager von SRI Fonds aktiv. Wir verwalten aktuell rund EUR 770 Mio. in zwei Mandaten und sechs Portfolios. Wir konnten in den letzten Jahren auch wichtige Auszeichnungen gewinnen und unterstützen eine Reihe von Initiativen im SRI-Bereich. Unser spezialisiertes Team umfasst neun Personen und wird von Seb Beloe geleitet."
Diversifikation über die wichtigsten Themen
Investoren wurden in den letzten Jahren mit einer ganzen Reihe unterschiedlicher Investmentstrategien konfrontiert. Einerseits wurden klassische Nachhaltigkeitsfonds angeboten, andererseits wurden Investments in sehr spezielle Themen mit eigenen Fonds ermöglicht, beispielsweise Wasserfonds, Klimawandelfonds, Clean Energy Fonds, etc. Henderson kombiniert für die "Industries of the Future" Strategie insgesamt zehn Themen aus dem Nachhaltigkeitsbereich (Übersicht siehe Graphik).
Bei Henderson ist man davon überzeugt, dass der Fokus auf Nachhaltigkeit eine neue Generation von Investmentthemen schaffen wird, die auch die wichtigen Ertragsquellen der globalen SRI Fonds sind. Um jedoch das Potenzial dieser Investmentthemen vollständig nutzen zu können, ist eine Kombination von Top-Down Analysen mit Bottom-up Analysen notwendig.
Outperformance gegenüber dem MSCI World
Ziel ist die Outperformance des MSCI World als Benchmark für globale Aktienfonds. In UK konnte mit der Henderson Industries of the Future Fund Strategie gegenüber dem MSCI World in den letzten drei Jahren eine Outperformance von 3,55 Prozent erzielt werden. Seit Anfang des Jahres wird diese Strategie auch innerhalb der Horizon Palette angeboten.
Ein wichtiges Differenzierungsmerkmal gegenüber anderen Investmentansätzen der Konkurrenz ist die Kombination der unterschiedlichen Investmentthemen und damit auch die Nutzung von Diversifikationspotenzialen. Das potenzielle Investmentuniversum umfasst rund 1.600 Aktien. Tim Dieppe: "Hinsichtlich der globalen Ausrichtung des Portfolios orientieren wir uns an den regionalen MSCI World Gewichten. Unser Ziel ist die Schaffung eines Mehrwerts durch die Auswahl zukunftsorientierter Themen, die optimale Kombination dieser Themen innerhalb des Portfolios und eine erfolgreiche Aktienauswahl. Deswegen wollen wir keine großen regionalen Abweichungen vom MSCI World Index."
Aktuell sind die wichtigsten Themen innerhalb der "Industries of the Future" Strategie: Health (28,3 Prozent), Efficiency (18,8 Prozent), Environmental Services (12,4 Prozent), Sustainable Transport (10,7 Prozent) und Clean Energy (7,3 Prozent). Derzeit sind Energie- und Finanzwerte untergewichtet und Healthcare sowie Industriewerte übergewichtet. Der Tracking Error gegenüber dem MSCI World beträgt 5-7 Prozent und es sind 80-100 Aktien im Fonds enthalten.
Henderson als SRI Pionier
Im Jahr 2005 erstellte das Henderson SRI Team den weltweit ersten "Carbon Audit" bzw. eine Untersuchung des Investmentportfolios hinsichtlich der CO2-Emissionen der im Portfolio enthaltenen Unternehmen. Seitdem wird dieser Report auf jährlicher Basis erstellt. Die letzte Analyse im Jahr 2008 hat ergeben, dass die Henderson SRI Portfolios um 40 Prozent weniger CO2 Ausstoss verursachen.
Marktausblick auf das SRI-Segment
Tim Dieppe: "Die hohen Volatilitäten der letzten Monate waren große Herausforderungen für uns als Fondsmanager. Allerdings haben sich dabei auch interessante Chancen auf den Märkten ergeben. Die Performance unserer Fonds wird sicherlich auch von der Performance des Mid-Cap Bereichs abhängen. Die Makro-Einflüsse auf den Märkten deuten auf ein weiterhin schwieriges Umfeld hin. In einigen Branchen - wie zum Beispiel Healthcare, Safety und Knowledge haben wir defensive Positionen eingenommen. Wir haben im Bereich der zyklischen Aktien aufgestockt, und zwar Unternehmen, die eine langfristig abgesicherte Marktposition haben und günstig bewertet sind - sozusagen Sustainable Growth at a Reasonable Price - SGARP)." Die Analysten von Henderson gehen davon aus, dass die umfangreichen Konjunkturpakete zu wirken beginnen und in den nächsten Jahren eine positiven Einfluß haben werden.