Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Seit Jahresbeginn sind der mit 181,5 Mrd. Euro volumenstärksten Anlageklasse unter dem Strich 11,3 Mrd. Euro zugeflossen, teilt der BVI Bundesverband Investment und Asset Management in seiner neuen Absatzstatistik per 31. Oktober 2009 mit. Das ist der höchste Zehn-Monats-Wert seit dem Jahr 2000.
Mischfonds flossen im Oktober 0,9 Mrd. Euro neue Anlagemittel zu, Rentenfonds 0,4 Mrd. Euro. Mittelabflüsse in Höhe von 1,9 Mrd. Euro gab es bei Geldmarktfonds. Die Abflüsse von 0,7 Mrd. Euro bei Offenen Immobilienfonds (OIFs) resultieren aus einem Sondereffekt bei einer Gesellschaft, bei der Anleger Anteilscheine in Höhe von 1,1 Mrd. Euro zurückgaben. Seit Jahresbeginn verzeichneten OIFs per Saldo Mittelzuflüsse von 2,5 Mrd. Euro.
Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.
10.10.2023 08:45
15 Min.
Carsten Roemheld
Aus Spezialfonds, die für institutionelle Investoren aufgelegt werden, zogen Anleger 1,4 Mrd. Euro ab. Das Fondsvermögen der Publikumsfonds belief sich per 31. Oktober 2009 auf 632,3 Mrd. Euro. Spezialfonds managen 706,2 Mrd. Euro. Insgesamt legten Anleger im Oktober 0,6 Mrd. Euro zusätzliches Kapital in Publikumsfonds an.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.