Die Investmentphilosophie
„An erster Stelle das Kapital bewahren! Dann mit maximaler Konzentration attraktive Erträge erwirtschaften.“ Seit 1991 prägt diese Unternehmensphilosophie den Anleihemanager BANTLEON – in den Eigenanlagen genauso wie in den Spezial- und Publikumsfonds. Das Ziel des Portfoliomanagements ist eine maximale Berechenbarkeit bei Outperformance und Tracking Error. Die spezifischen Managementmethoden des Anleihemanagers BANTLEON setzen sich aus bis zu fünf Einzelbausteinen zusammen: Duration, Zinskurve, Zinsspread, Inflationsindexierung und Aktie. Jeder Baustein basiert auf einer optimierten Kombination aus Analyseansatz, Zeithorizont und Managementaktivität. Das Segment Aktien wird vor allem im Rahmen spezieller Absolute-Return-Strategien mit hohen Durationsbandbreiten als Surrogat für eine Durationsverkürzung eingesetzt. Angesichts der niedrigen Korrelation fügen sich die Performancebeiträge der einzelnen Bausteine zu einem stabilen Gesamtertrag zusammen, so dass – abhängig vom Anlageziel – in der Regel auf dominierende Einzelpositionierungen verzichtet werden kann. Diese Immunisierungsstrategie reduziert die Gefahr einer Zielverfehlung im Anleihenportfolio deutlich. Gleichzeitig kann durch die individuelle Auswahl und Gewichtung der Bausteine die gesamte Bandbreite vom Enhanced-Indexing- bis zum Absolute-Return-Ansatz umgesetzt werden. Grundlage aller Bewirtschaftungsansätze sind Anleihen von Emittenten aus der Eurozone mit der Bonitätsstufe „Investment Grade“, insbesondere Staatsanleihen und Pfandbriefe.
Die strategische Ausrichtung und das Management
Wir haben eine besondere Kompetenz im Management von Investment-Grade-Anleihen. Deshalb wird das Portfoliomanagement bei uns nicht ausgelagert.
Die Stärken und der Fokus
Der Anleihemanager BANTLEON ist ein führender Spezialist für Investment-Grade-Anleihenfonds, die seit Langem zu den Besten ihrer Klasse gehören. Die konstant guten Ergebnisse resultieren aus der Kombination verschiedener Faktoren: Die Kapitalmarktanalyse ist darauf spezialisiert, mit eigenen Frühindikatoren die Wendepunkte im Konjunkturklima und beim Inflationstrend bis zu 18 Monate vor dem Konsensus zu erkennen. Zudem werden mit der von uns entwickelten Immunisierungsstrategie bis zu fünf unabhängige Ertragsbausteine jeweils einzeln bewirtschaftet: Duration, Zinskurve, Zinsspread, Inflationsindexierung und Aktie. Und die Unabhängigkeit des Anleihemanagers BANTLEON ermöglicht Kontinuität bei Produkten sowie den Verzicht auf kurzfristige Modetrends.
Das Anlagemanagement fokussiert sich auf die Eurozone und die Schweiz; auf diese Märkte entfällt das gesamte verwaltete Vermögen. Dort konzentriert BANTLEON sich auf die Segmente Staatsanleihen, Quasi-Staatsanleihen, Covered Bonds, Unternehmensanleihen im Investment-Grade-Bereich und den Geldmarkt. Dabei ist es das oberste Ziel, das Kapital zu erhalten und sichere Erträge zu erwirtschaften. Um auch in Jahren mit niedriger Rentenmarktperformance attraktive absolute Erträge zu ermöglichen, können zwei der neun Fonds temporär auch Long-Positionen in Euro-Stoxx- und DAX-Future-Kontrakten eingehen. Als Anleihenfonds mit aktiver Aktienquote sind sie eine bewirtschaftete Alternative zu statischen Mischfonds und eine komfortable Ergänzung zur Direktanlage in Aktien.
Der Arbeitsablauf zwischen Manager und Analysten
Wir verfolgen einen Teamansatz. Unser stetiger Erfolg ist ein Ergebnis des integrierten Anlagemanagements. Anlagemanager und Analysten arbeiten bei dem Anleihemenager BANTLEON unmittelbar zusammen. Markterfahrung und Analysekompetenz ergänzen sich optimal und bilden eine perfekte Symbiose. Zudem muss jeder Analyst von BANTLEON Farbe bekennen und in den Anlageausschüssen Verantwortung übernehmen.
Assets under Management
Insgesamt verwaltet BANTLEON mit 27 Mitarbeitern rund 3,2 Mrd Euro für Kunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zu den 140 institutionellen Kunden gehören Banken und Sparkassen, Hypothekenbanken und Bausparkassen, Erst- und Rückversicherungen, Altersversorgungswerke, Pensionskassen und DAX-Industrieunternehmen. Jede siebente deutsche Sparkasse und größere Genossenschaftsbank investiert mit den »BANTLEON Anleihenfonds« in höchste Kapitalsicherheit und beständige Performance. Zudem sind »BANTLEON Anleihenfonds« ein Basisinvestment bei namhaften Vermögensverwaltern und Dachfondsmanagern. Weil BANTLEON erst im Juli 2009 das Geschäft mit Privatkunden aufgenommen hat, entfällt das verwaltete Vermögen fast vollständig auf institutionelle Investoren.
Die Vertriebskanäle und -organisation
Der Anleihemanager BANTLEON hat sich 18 Jahre lang ausschließlich an institutionelle Investoren gerichtet. Diesen Kunden stehen in Deutschland und in der Schweiz insgesamt acht Betreuer zur Verfügung. Seit Juli 2009 sind ausgewählte Fonds auch zum Vertrieb an Privatanleger zugelassen, die über Vermögensverwalter, unabhängige Finanzberater, Drittvertriebe (Maklerpools) und Dachfondsmanager angesprochen werden.
Aktuelle und zukünftigen Investmenttrends
Im Zuge der Finanzkrise ist die Bedeutung von Kapitalsicherheit, Transparenz und nicht zuletzt systematischer Bewirtschaftung erstmals in das Bewusstsein vieler Privatinvestoren gelangt. In Verbindung mit den hohen Ratings unserer Fonds wuchs bei einigen unserer institutionellen Investoren der Wunsch, diese auch im eigenen Privatkundenkreis platzieren zu können. Deshalb haben wir im Juli 2009 zwei unserer Fonds auch für Privatkunden geöffnet. Weitere Fonds werden folgen.
Facts & Figures
- Gründungsdatum: 1991
- Assets under Management (in EUR): 3,2 Mrd
- Anzahl der Fonds (Gliederung nach Assetklassen): 9 (100% Anleihen)
- Mitarbeiter insgesamt (Anzahl der Mitarbeiter, Aufteilung Front, Mid/Back-Office): 27, davon 8 Kundenbetreuer
- Fondsmanager (Anzahl Fondsmanager, Struktur des Teams bzw. Organigramm, Stärken des Teams): 4
- Research-Abteilung (Anzahl Analysten, Struktur der Abteilung und Research Fokus): 4, fundamentale und quantitative Analyse, Fokus auf Anleihenmärkte in Europa und den USA
- Volumenstärkster Fonds (Fondsname, Volumen): BANTLEON RETURN, BANTLEON STRATEGIE UND BANTLEON CASH mit jeweils rund 400 Mio EUR
- Aktuell erfolgreichster Fonds (Fondsname, kurze Beschreibung, Erfolgsfaktoren): Unser Flaggschifffonds ist BANTLEON RETURN, in dem seit Januar 2004 die von BANTLEON entwickelte Immunisierungsstrategie eingesetzt wird. Er bildet die Grundlage für Spezialfondsmandate mit einem Volumen von insgesamt 1,1 Mrd EUR.