Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Ich möchte mein Geld vor Inflation schützen. Welches Anlageprodukt ist hierfür geeignet?
Frage (Martina, 35 Jahre alt): Ich befürchte, dass wir in den nächsten Jahren mit steigender Inflation rechnen müssen. Nun möchte ich mein Geld vor Wertverlust bewahren und inflationsgeschützt anlegen. Was ist hierfür geeignet?
Experten-Antwort: Neben Gold, das aber keine Zinsen abwirft, sind Sachwerte wie Immobilien sinnvoll. Bereits mit geringen Beträgen geht das mit Offenen Immobilienfonds. Anleger von Offenen Immobilienfonds nehmen an der Wertentwicklung von Büros, Hotels und Einkaufszentren in den attraktivsten Lagen der Welt teil. Die Mietverträge dieser Immobilien sind in der Regel an die Inflation gekoppelt. Die Mieten entwickeln sich also so wie der zugrundegelegte Verbraucherpreisindex. Anders ausgedrückt: Steigt die Inflation, steigen auch die Mieten. Ohnehin investiert man bei Offenen Immobilienfonds relativ sicher. Unterschiedliche Mietvertragslaufzeiten und eine breite geografische Verteilung der Immobilien streuen das Risiko und ermöglichen attraktive Renditechancen. Auch bei Börsenschwankungen haben sich Offene Immobilienfonds als Stabilitätsanker erwiesen. In der Vergangenheit war die Rendite Offener Immobilienfonds meist doppelt so hoch wie die Inflation (siehe Grafik).
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.