Dies ist der Investmentstatistik des BVI Bundesverband Investment und Asset Management per 28. Februar 2010 zu entnehmen.
Bei den Publikumsfonds waren im Februar vor allem Mischfonds mit einem Netto-Zufluss von 1,9 Mrd. Euro gefragt. Hierbei standen Fonds im Fokus, die ausgewogen in europäische Renten und Aktien investieren. Aktienfonds verbuchten 1,6 Mrd. Euro neue Mittel. Dazu steuerten insbesondere in Deutschland sowie global investierende Produkte bei. Offene Immobilienfonds haben 1,0 Mrd. Euro und Rentenfonds 0,6 Mrd. Euro eingesammelt. Aus Geldmarktfonds flossen 1,4 Mrd. Euro und aus wertgesicherten Fonds 0,2 Mrd. Euro ab.
Europäische Aktien im Aufwind: Mit Low-Volatility- und Small Cap-Fonds effizient Marktchancen nutzen
Europäische Aktien stehen nach einem langen Dornröschenschlaf nun wieder verstärkt im Fokus der Investoren – das zeigen aktuelle ETF-Zuflüsse in diese Anlageklasse und das Verhalten großer Marktteilne...Die BVI-Gesellschaften verwalten für private und institutionelle Anleger ein Gesamtvermögen von 1.715,0 Mrd. Euro per 28. Februar 2010. Davon entfallen 659,2 Mrd. Euro auf Publikumsfonds, 740,2 Mrd. Euro auf Spezialfonds und 315,5 Mrd. Euro auf Vermögen außerhalb von Investmentfonds.