Ein Blick auf die Performance der inländischen gemischten Fonds (Kategorie mit jeweils 50 % internationalen Aktien und Anleihen) zeigt, daß die meisten Fonds in den letzten drei Jahren insgesamt auch nur bescheidene Renditen erwirtschaften konnten.
Top-Performer über 3 Jahre
Der BAWAG PSK PIF Ausgewogen (WKN 080.255) erzielte über 3 Jahre einen Gesamtertrag von 11,38 % p. a. und liegt im Ranking der gemischten Fonds dieser Kategorie klar vorne. Der Raiffeisen-Global-MIx Fonds (WKN 085.951) folgt mit 8,82 % p. a. Dritter im Ranking ist per Ende Februar 2002 der Volksbank-Quartett-Ertrag (WKN 081.897) mit 7,15 % p. a.
Minus über 1 Jahr
In den letzten 12 Monaten mußten auch die 3 Top-Performer Verluste verzeichnen. Der gemischte Fonds der BAWAG PSK erwirtschaftete -3,20 %, Raiffeisen lag mit -1,01 % knapp im negativen Bereich und der Volksbank Fonds, übrigens ein Dachfonds, gab um -5,47 % nach.
Dies zeigt wieder deutlich, daß eine mittelfristig positive Entwicklung durchaus keine Garantie für weiterhin gute Erträge ist.
Magere Renditen für die gesamte Kategorie
Abgesehen von den oben genannten Top-Performern, die über 3 Jahre durchaus gute Renditen vorweisen können, lag das Ergebnis der gesamten Kategorie bei schwachen 2,13 % p. a. über die 3-Jahres-Periode. Über 1 Jahr per Ende Februar 2002 liegt das Ergebnis für alle gemischten Fonds mit dieser Anlagestrategie (50 % internationale Aktien und 50 % internationale Anleihen) bei -4,65 %.
Dachfonds mit schwächeren Ergebnissen
Unter den Top 20 Fonds über die letzten 12 Monate rangieren nur 7 Dachfonds und 13 Fonds sind Einzelfonds. Betrachtet man die Top 30 dieser Kategorie, findet man nur 10 Dachfonds.
Umgekehrt sind Dachfonds unter den Flop 20, d. h. den schlechtesten 20 Fonds dieser Kategorie, mit 13 Dachfonds vertreten - gegenüber 7 Einzelfonds.
Quelle für Performancedaten: VÖIG / ÖKB