Verantwortlich für den Luxemburgischen SICAV-Fonds ist ein erfahrenes Investment-Team unter der Leitung von Bob Arends. Der Fonds bietet Institutionellen, Banken sowie Privatinvestoren Zugang zu Hendersons erfolgreichem quantitativem Investmentansatz im Devisensegment. Im Fokus stehen dabei Währungen von Industrie- und Schwellenländern.
Bob Arends, Leiter der Währungsstrategie, und seine vier Teammitglieder sind im vergangenen Jahr von Fortis zu Henderson gewechselt und haben im Mai 2009 einen auf Cayman beheimateten Hedge Fonds im Währungssegment gestartet. Der Henderson Horizon Global Currency Fund ist nun eine Sophisticated-UCITS III-Version dieses Ansatzes. Solche Absolute Return UCITS III Fonds sind auch als Newcits bekannt.
„Währungen sind wegen ihrer Liquidität und Transparenz sehr interessant. Da sie zudem wenig mit anderen Asset-Klassen korrelieren, sollten sie ihren festen Platz in gut diversifizierten Portfolios finden“, erläutert Bob Arends. Die UCITS III-Konstruktion biete einen guten Rahmen, um den speziellen Henderson- Investmentprozess umzusetzen. Dabei liege ein starker Fokus auf dem Thema Risikokontrolle. Das Team verwendet bei seinen Investments einen quantitativen Ansatz, der speziell dazu entwickelt wurde, um Carry Trades gezielt einzusetzen und dabei das Verlustrisiko mit hauseigenen Filtern zu minimieren. „Bob Arends und sein Team verstehen es, vom Aufwärtspotenzial von Märkten zu profitieren und zugleich das Downsiderisiko zu limitieren“, sagt Philipp Baar-Baarenfels, Director of Sales Austria bei Henderson.
Der Henderson Horizon Global Currency Fund ist ein weiteres Produkt der bewährten UCITS III Linie, die unter anderem auch den erfolgreichen Horizon Pan European Alpha Fund und den Horizon China Fund beinhaltet. Zudem hat Henderson den Henderson Credit Alpha Fund kürzlich um eine Eurotranche ergänzt. Der Fonds, ein Newcits mit einer Long-Short Credit OEIC Strategie, ist nun für europäische Kunden besser zugänglich. „Wir beobachten derzeit eine zunehmende Nachfrage nach diesen Typen von Hedgefonds-Strategien. Diese ermöglichen es, dass die Anlagen transparent, liquide und streng reguliert sind“, erläutert Baar-Baarenfels.
Der Henderson Horizon Global Currency Fund ist der erste Fonds, der von Henderson in Kontinentaleuropa und Grossbritannien gleichzeitig lanciert wurde.
Über den Henderson Horizon Global Currency Fund
Fondstyp: Luxembourg SICAV, UCITS III (sophisticated)
Regionale Abdeckung: Global (Industrie- und Schwellenländer)
Benchmark: Cash (EONIA/SONIA/FED Fonds, abhängig von Anteilsklasse)
Basiswährung: USD
Anteilsklassen: EUR, GBP, SGD, USD
Zielrendite: 10% über Benchmark
Liquidität: Täglich
Mindestbetrag für Anlage: USD 2.500
Gebühren: Managementgebühr (abhängig von der Anteilsklasse) 1-1,5%
Performancegebühr 20% (mit high watermark)
ISIN:
Thesaurierende Anlageklassen:
LU0504464925 - Global Currency Fund Class A2 - Acc (USD)
LU0506196053 - Global Currency Fund Class A2 - Acc (Hedged EUR)
LU0506195832 - Global Currency Fund Class A2 - Acc (Hedged GBP)
Ausschüttende Anlageklassen:
LU0504465062 - Global Currency Fund Class A1 - Dis (USD)
LU0506196137 - Global Currency Fund Class A1 - Dis (Hedged EUR)
LU0506195915 - Global Currency Fund Class A1 - Dis (Hedged GBP)