- Renommierter österreichischer Asset Manager wird Teil der Macquarie Group.
- Know-how und Kundenportfolio als ideale Ergänzung.
- Macquarie-Kunden erhalten Zugang zu Investmentlösungen von INNOVEST, umgekehrt werden INNOVEST-Investoren von der Macquarie-Expertise profitieren können.
- Der Investment-Prozess und das Team der INNOVEST bleiben unverändert in der jetzigen Form bestehen.
- Das Management des Siemens Pensionsfonds wird wie zuvor weitergeführt.
Die Macquarie Group (“Macquarie”) (ASX: MQG) hat heute, in Übereinstimmung mit der Siemens AG Österreich, die Übernahme der INNOVEST Kapitalanlage AG bekannt gegeben.
INNOVEST, eines der bedeutendsten österreichischen Investmenthäuser für institutionelle Veranlagungen, wird nunmehr Teil der Macquarie Group, die weltweit unter den Top-40 Vermögensverwaltern mit Assets under Management in Höhe von 229 Mrd. Euro positioniert ist. Die Aktivitäten von INNOVEST bilden eine wichtige Plattform für die Macquarie Funds Group in Mitteleuropa und passen in die Strategie von Macquarie, eine globale Asset Management Gesellschaft aufzubauen.
Die 1998 gegründete INNOVEST ist ein unabhängiger Asset Manager, dessen Schwerpunkt auf der Entwicklung von individuellen, maßgeschneiderten Lösungen für institutionelle Kunden liegt. INNOVEST betreut institutionelle Kunden insbesondere in Österreich und Deutschland und verwaltet ein Vermögen von über 3,5 Mrd. Euro, wobei der Fokus auf Risk Budgeting und Asset Allocation-Strategien für langfristig orientierte Investoren, wie etwa Pensionsfonds, liegt.
„Wir schätzen das INNOVEST Team sehr und freuen uns, dass es künftig Teil unseres europa- und weltweit wachsenden Unternehmens ist”, betont Ben Bruck, Vorsitzender von Macquarie Investment Management. „Das Management hat einen innovativen, lösungsorientierten Vermögensverwalter aufgebaut, dessen Leistungsangebot eine ideale Ergänzung zu den bestehenden Investmentprodukten von Macquarie darstellen. Die bestehenden, äußerst langfristigen Kundenbeziehungen sind der beste Beweis für die Qualität von Service und Performance und unterstreichen Stabilität und Erfolg der Tätigkeit. Wir freuen uns sehr, dass wir INNOVEST künftig sowohl beim Ausbau seiner Aktivitäten in Österreich und Deutschland, wie auch auf weiteren europäischen Märkten unterstützen können. Die Siemens Pensionskasse wird selbstverständlich auch weiterhin einer der wichtigsten Kunden für das Unternehmen sein.”
Als Teil des globalen Netzwerks der Macquarie Funds Group mit 1.700 Mitarbeitern in 19 Ländern wird INNOVEST und sein Management-Team auch künftig seinen Sitz in Wien haben und die bestehenden Kundenbeziehungen in gewohnter Weise fortführen. Darüber hinaus wird INNOVEST-Kunden in Zukunft das Macquarie-Portfolio globaler Investmentstrategien zur Verfügung stehen. Macquarie wird auch mit zusätzlichen Mitteln das weitere Wachstum der INNOVEST unterstützen und ausgesuchte Investmentstrategien ihren Kunden weltweit zugänglich machen.
INNOVEST-CEO Dr. Johann Maurer: „Macquarie wird INNOVEST als starker Eigentümer massiv unterstützen. Wir freuen uns über die neuen Perspektiven, die diese starke Partnerschaft eröffnet. Für Macquarie stellt unser lösungsorientierter Ansatz für maßgeschneiderte Produkte eine wichtige Ergänzung für ihr international ausgerichtetes Know-how und Portfolio dar. Das Commitment von Macquarie zum weiteren Ausbau unserer Aktivitäten findet sicherlich sowohl bei unseren Kunden als auch natürlich bei unseren Mitarbeitern großen Zuspruch.“
Dr. Johann Maurer und Mag. Konrad Kontriner als Mitglieder des Management Boards von INNOVEST wie das gesamte Management Team werden das Unternehmen auch zukünftig leiten. Mag. Alexander Köb, Head of Austria für Macquarie Investment Management, und Michael Walsh vom Beteiligungsmanagement der Macquarie Investment Management werden sich dem Team in Wien anschließen.
Für die bestehenden Kunden bzw. Vertriebspartner von Macquarie in Österreich ergibt sich durch die Transaktion keine Veränderung.
Die gesamte Transaktion wird voraussichtlich im Dezember 2010 abgeschlossen sein. Über die Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart.
Über Macquarie Funds Group
Macquarie Funds Group (MFG), die Asset Management-Tochter der Macquarie Group, ist ein weltweit tätiger Full-Service-Fondsmanager. Sie wurde 1980 gegründet und bietet Lösungen für private und institutionelle Investoren in zahlreichen Assetklassen, darunter festverzinsliche Wertpapiere, Cash, Währungen, Aktien, Rohstoffe, Hedgefonds und nicht börsennotierte Infrastruktur bzw. Real Estate Investments. Die MFG hat über 1.700 Mitarbeiter in 19 Ländern weltweit und verwaltet per 30. Juni 2010 ein Vermögen von ca. 229 Mrd. Euro. Die Macquarie Funds Group besteht aus drei getrennten Management Einheiten. Macquarie Investment Management ist eine dieser drei Einheiten und verantwortlich für das traditionelle Asset Management und den Großteil des von der Gruppe verwalteten Vermögens.
Über Macquarie
Die Macquarie Gruppe (Macquarie) ist ein weltweiter Anbieter von Bank-, Finanz- und Investitionsdienstleistungen und als Fondsmanager tätig. Das Unternehmen bietet seinen institutionellen Investoren, Unternehmens- und Privatkunden auf der ganzen Welt eine große Bandbreite von Dienstleistungen und Finanzprodukten an. Macquarie ist an der australischen Börse notiert (ASX: MQG) und wird als Eigentümer der Macquarie Bank Limited, eines als Bank zugelassenes Institut, von der APRA, der australischen Bankenregulierungsbehörde, beaufsichtigt. Macquarie verfolgt in seinem Risikomanagement einen langfristigen Ansatz.
Dieses nachhaltige Risikomanagement ist, gemeinsam mit engagierten, top-qualifizierten Mitarbeitern, hauptverantwortlich für den Erfolg von Macquarie. Seit seiner Gründung vor 40 Jahren verfügt Macquarie über eine solide Kapitalbasis und verzeichnet jährlich Gewinne.
Gegründet 1969, hat Macquarie heute mehr als 14.600 Mitarbeiter und 70 Geschäftsstellen in 28 Ländern weltweit. Per 30. Juni 2010 betrug das Konzernkapital über 8 Mrd. Euro und liegt somit wesentlich über den behördlichen Mindestanforderungen.