Auf diese Weise können Investoren auch am Ertrag aussichtsreicher Unternehmen teilhaben. Der BGF Global Equity Income Fund kann somit vor dem Hintergrund niedriger Zinsen, schwachen Wirtschaftswachstums und mäßiger Inflation eine attraktive Alternative zu traditionellen, festverzinslichen Anlageformen sein. Denn historisch haben dividendenstarke Unternehmen in solchen Phasen gut abgeschnitten.
Die Fondsmanager Richard Turnill und Stuart Reeve investieren in 50 bis 70 Aktien mit stabiler Dividendenpolitik. Diese im Rahmen einer fundamentalen und makroökonomischen Analyse ausgewählten Unternehmen waren bereits in der Vergangenheit renditestark und haben im Vergleich zu ihrer Benchmark ein niedrigeres Risikoprofil und steigende Erträge aufgewiesen. Das Team geht davon aus, dass Aktien mit einer hohen Dividendenrendite sich weiterhin besser entwickeln als der Gesamtmarkt und ein konzentriertes Portfolio nachhaltige Dividenden für Anleger abwerfen kann. Um für das Portfolio in Frage zu kommen, muss die Aktie zudem eine attraktive Bewertung, gute Wachstumsaussichten und ein überzeugendes Management aufweisen.
„Selten zuvor war es für Anleger so schwierig, Investments zu finden, mit denen sie angemessene Erträge erzielen können. Das gilt umso mehr angesichts des historischen Tiefs bei den Anleihenrenditen. BlackRock ist daher überzeugt, dass ein Portfolio mit globalen Qualitätsaktien im aktuellen Umfeld eine interessante Chance bietet“, sagt Turnill.
In der Regel halten die Fondsmanager eingegangene Positionen über einen Zeitraum von drei bis fünf Jahren. Ziel ist, die Dividendenrendite der Benchmark MSCI All Countries World Index auf Jahresbasis um das 1,5-fache zu übertreffen.
Richard Turnill leitet BlackRocks Team für globale Aktien, das weltweite Large-Cap-Portfolios managt. Stuart Reeve ist Mitglied des Teams und spezialisiert auf das Management von globalen Dividendenportfolios. Sie werden von neun spezialisierten Analysten unterstützt und arbeiten eng zusammen mit dem Spezialistenteam für Risikomanagement und Quantitative Analyse.