Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Dies ist der Investmentstatistik des BVI Bundesverband Investment und Asset Management per 30. November 2010 zu entnehmen. Von Anfang Januar bis Ende November vergangenen Jahres summiert sich der Netto-Mittelzufluss der Branche auf insgesamt 80,9 Mrd. Euro und liegt damit deutlich höher als der Schnitt der Kalenderjahre 2000 bis 2009 (63,3 Mrd. Euro).
Bei den Publikumsfonds führen Aktienfonds mit einem Zufluss von 2,5 Mrd. Euro die November-Absatzliste an. Mischfonds sammelten unter dem Strich 1,1 Mrd. Euro ein. Mehr Anteilscheinrückgaben als Käufe verbuchten Geldmarktfonds im Umfang von 1,2 Mrd. Euro, Rentenfonds von 0,9 Mrd. Euro und Offene Immobilienfonds von 0,7 Mrd. Euro. Auf Sicht der ersten elf Monate in 2010 liegen Mischfonds mit einem Netto-Zufluss von 14,1 Mrd. Euro an der Spitze, gefolgt von Rentenfonds mit 11,5 Mrd. Euro und Aktienfonds mit 8,8 Mrd. Euro.
Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.
15.07.2025 16:00
-30 Min.
Thomas Ross
Das verwaltete Gesamtvermögen beläuft sich auf 1.823,5 Mrd. Euro per 30. November 2010. Davon entfallen 701,1 Mrd. Euro auf Publikumsfonds, 808,8 Mrd. Euro auf Spezialfonds und 313,6 Mrd. Euro auf Vermögen außerhalb von Investmentfonds.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.