Der Fonds eignet sich für Anleger, die zum einen ein höheres Renditepotenzial als bei Fonds mit Fokus auf Staats- oder Unternehmensanleihen erstklassiger Emittenten anstreben, zum anderen aber eine hohe Volatilität sowie eine starke Abhängigkeit von Zinsschwankungen vermeiden möchten. Diese Anforderungen erfüllt der neu aufgelegte Fonds, da er sich mit seinem Schwerpunkt auf kurzen Laufzeiten im Vergleich zum gesamten Hochzinsanleihen-Segment durch eine historisch niedrigere Volatilität auszeichnet. Der global investierende Fonds exponiert sich nur gering in einem steigenden Zinsumfeld, da er seine Positionen in Ländern, in denen ein neuer Zinszyklus mit steigenden Zinsen begonnen hat, auch kurzfristig abbauen kann.
Günstiges Umfeld für Hochzinsanleihen
Zuletzt hat das anhaltend niedrige Zinsniveau das Anlegerinteresse an Hochzinsanleihen verstärkt. Denn diese weisen ein höheres Renditepotenzial auf als Anleihen erstklassiger Schuldner. „Hochzinsanleihen eröffnen selbst nach den außergewöhnlichen Renditen in den Jahren 2009 und 2010 attraktive Anlagechancen, da die aktuellen Credit Spreads noch immer eine günstige Kompensation für das eingegangene Risiko bieten können“, betont Matthew Iannucci, Portfolio-Manager des UBS Short Duration High Yield Funds.„Die Fundamentaldaten der Unternehmen sind nach wie vor gut, die Ausfallquoten liegen unter ihrem historischen Durchschnitt“, so der Experte weiter.
Ausrichtung auf kurze Laufzeiten, Ratings von BB bis B, breite Diversifizierung
Der Fonds konzentriert sich auf Hochzinsanleihen mit kurzen Laufzeiten von bis zu drei Jahren. Ein kleinerer Teil des Anlagevolumens ist in Laufzeiten von drei bis fünf Jahren investiert. Der Schwerpunkt des Fonds liegt auf Anleihen mit Ratings von BB bis B, der Fonds kann aber auch selektiv in einzelne Anleihen mit niedrigerem Rating (CCC und darunter) sowie in „Investmentgrade“-Anleihen investieren. Das Portfolio des UBS Short Duration High Yield Funds ist über zahlreiche Sektoren und Branchen – unter anderem Energie, Telekommunikation, Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, Baustoffe – diversifiziert. Der Fonds umfasst mehr als 100 Positionen.
Der Fonds im Überblick: UBS (Lux) Bond SICAV – Short Duration High Yield
Fondsname: UBS (Lux) Bond SICAV – Short Duration High Yield
Fondsdomizil: Luxemburg
Rechtsform: SICAV, Teil I
Portfoliomanagement: UBS Global Asset Management
Auflegungsdatum: 18. Februar 2011
Rechnungswährung: USD / EUR / CHF (Die nicht auf USD lautenden Anteilsklassen sind in ihrer
jeweiligen Basiswährung gegenüber dem USD vollständig abgesichert.)
Benchmark: keine
Ausschüttung: keine, Thesaurierung
Pauschale Verwaltungsgebühr: 1,26 % p.a.
Abschluss Rechnungsjahr: 31. Mai
EU-Zinsbesteuerung: betroffen
Swing Pricing: Ja
ISIN (USD) P-acc: LU0577855355
ISIN (EUR hedged) P-acc: LU0577855942
ISIN (CHF hedged) P-acc: LU0577855785
Neuer Fonds investiert in Hochzins-Anleihen
UBS Global Asset Management ergänzt die Familie der erfolgreichen High-Yield-Bond-Fonds um eine weltweit anlegende Variante: Der UBS (Lux) Bond SICAV – Short Duration High Yield Fund investiert in hochverzinsliche Unternehmensanleihen mit kurzer Duration und Ratings von BB bis B. Funds | 08.03.2011 11:26 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.