e-fundresearch: Frau Mag. De Krassny, Sie sind Fondsmanagerin des SemperShare Opportunity Fonds (ISIN: AT0000A0K1S2). Seit wann sind Sie für das Management dieses Fonds verantwortlich?
De Krassny: Der Fonds wurde am 16.8.2010 neu als Publikumsfonds bei der Semper Constantia Invest aufgelegt. Zuvor war meine Expertise im Management dieses speziellen Opportunitäten-Ansatzes nur in Form von Spezialfonds bzw. in Form einer individuellen Vermögensverwaltung zugänglich.
e-fundresearch: Orientieren Sie sich an einer Benchmark? Wenn ja, an welcher?
De Krassny: Der SemperShare Opportunity verfolgt keinen Benchmark-Ansatz, Im Gegenteil: er pflegt eine aktive und flexible Anlagepolitik und investiert nach einem „Value“ Ansatz in Unternehmen mit gesunder Bilanz und positiven Cash Flows. Zusätzlich wird speziell nach Unternehmen mit einem breiten Streubesitz gesucht, die in die Kategorie "Übernahmekandidaten" fallen. "Sqeeze-Out-Kandidaten" und "Fallen-Angels" zählen ebenfalls zu den bevorzugten Investmentideen.
Mit einem flexiblen Investmentuniversum und der Anpassung des Investitionsgrades je nach Einschätzung der Marktsituation verfolgt der Fonds einen „Total Return“- Ansatz mit dem Versuch, die für einen Aktienfonds üblichen Schwankungen deutlich zu reduzieren und hierdurch ein verringertes Verlustrisiko sowie eine stetige Wertentwicklung zu erreichen.
e-fundresearch: Managen Sie aktuell auch noch andere Fonds oder Mandate?
De Krassny: Ich manage noch etliche Spezialfondsmandate für individuelle Investoren nach dem gleichen Ansatz.
e-fundresearch: Wie hoch ist das Gesamtvolumen, das Sie derzeit verwalten?
De Krassny: Das Volumen des SemperShare Opportunity liegt derzeit bei über 22 Mio. EUR. Aus Diskretionsgründen möchten wir die Volumina der Spezialfondsmanadate nicht bekannt geben.
e-fundresearch: Zur Performance: welche Ergebnisse konnten Sie seit Beginn des Jahres und in den letzten fünf Kalenderjahren, d.h. 2006 und 2007, 2008, 2009, 2010 erzielen? Sowohl absolut als auch relativ gegenüber der relevanten Benchmark.
De Krassny: Da der Fonds Mitte August 2010 aufgelegt und erst Mitte September mit Geldern dotiert wurde, können die Angaben nur für diesen Zeitraum erfolgen:
Seit Fondsbeginn am 16.8.2010 konnte bis 13.4.2011 eine Performance von 14,34% erzielt werden, seit Jahresbeginn 2011 liegt der Fonds bei 5,7%.
e-fundresearch: Wie sind Sie selbst mit Ihrer Leistung in den Vorjahren und in diesem Jahr zufrieden?
De Krassny: In einem Vergleichsmandat, welches auch beim „First Five“-Portfoliovergleich analysiert wird, ist die historische Performance meines Erachtens sehr zufriedenstellend: Das Jahr 2010 konnte mit 34,57% beschlossen werden. Über die durchaus schwierige 3 Jahresperiode (2008, 2009 und 2010) konnte ein Ertrag von insgesamt 54,83% erzielt werden.
e-fundresearch: Welche Ergebnisse würden Sie in diesem Zusammenhang als sehr gut, mittelmäßig und enttäuschend bezeichnen?
De Krassny: „First Five“ listet das Vergleichsmandat hinsichtlich Rendite und Sharpe Ratio in der 5 Sterne-Kategorie.
Mein Ziel ist es, Mehrwert für den Kunden zu schaffen und dies bedeutet, auch im Vergleich der Portfoliomanager in der Spitzenklasse zu liegen.
e-fundresearch: Wie können Sie durch Ihre Leistung Mehrwert für Ihre Anleger schaffen?
De Krassny: Mein Investmentansatz beruht auf einem fundamentalen, Bottom-Up Stock Picking Prozess. Der Fokus liegt auf gesunden Unternehmen mit einem positiven Cash Flow, wobei im speziellen auch nach Übernahmekandidaten gesucht wird, die gegenüber der Peergroup unterbewertet sind. Die aktive Vertretung der Minderheitsaktionärsrechte im Zuge der Übernahmeangebote und bei Zwangsabfindungen in einem „Squeeze Out“-Verfahren liefert einen zusätzlichen Performancebeitrag für den Fonds. Zusätzlich werden Aktien von im Kern gesunden Unternehmen, die allerdings aufgrund spezieller Situationen stark unter Druck geraten sind, als Investmentidee analysiert und bei einem positivem Ergebnis der Analyse in den Fonds aufgenommen.
e-fundresearch: Wie lange sind Sie schon Fondsmanager?
De Krassny: Seit 10 Jahren.
e-fundresearch: Was waren bisher Ihre größten Erfolge und Misserfolge in Ihrer Fondsmanager Karriere?
De Krassny: Den bislang größten Erfolg verbuchte ich bei einer Immofinanz / Immoeast Transaktion: Immoeast wurde bei 0,38 gekauft und bei 1,80 verkauft; danach habe ich die Immofinanz-Wandelanleihe bei 20% gekauft und mit 99% verkauft. Misserfolge halten sich in Grenzen, da ich diszipliniert Stop Loss setzte nach dem Motto: „Der Markt hat recht.“
e-fundresearch: In welchem Kapitalmarktumfeld bewegen wir uns Ihrer Ansicht nach derzeit?
De Krassny: Im aktuellen Niedrigzinsumfeld, das von hoher Liquidität geprägt ist, sehen wir dieses Jahr noch Potential für Aktien und andere konjunktursensitive Anlageklassen wie zum Beispiel Rohstoffe. Dieses Umfeld in Kombination mit rentablen Unternehmen und moderaten Bewertungen begünstigt auch M&A Transaktionen, wie das jüngste Beispiel Deutsche Telekom und AT&T zeigt. Um interessierten Investoren Zugang zu dieser spannenden Investmentstory zu bieten, eignet sich der „SemperShare Opportunity“ ausgezeichnet.
e-fundresearch: Wie agieren Sie in diesem Umfeld?
De Krassny: Mein Investmentansatz, der auf dem Bottom-Up Stock Picking beruht, bleibt unverändert. Die Suche nach Opportunitäten geht unvermindert fort.
e-fundresearch: Was sind die speziellen Herausforderungen in der aktuellen Situation?
De Krassny: Wichtig ist es, den Hausverstand zu bewahren.
e-fundresearch: Welche Ziele haben Sie bis zum Ende des Jahres und mittelfristig für die kommenden 3-5 Jahre?
De Krassny: Mein Ziel ist es, einen Ertrag von durchschnittlich 15% pro Jahr zu erwirtschaften. Dieses Ziel wurde bereits erreicht.
e-fundresearch: Welche Ergebnisse würden Sie in drei Jahren als sehr gut, neutral und enttäuschend empfinden?
De Krassny: Alles unter 15% p.a. ist enttäuschend, alles darüber positiv.
e-fundresearch: Gibt es für Sie Vorbilder?
De Krassny: Mein Vater, da er mir Toleranz gelehrt hat.
e-fundresearch: Was motiviert Sie als Fondsmanager in Ihrem Job?
De Krassny: Vermögen erfolgreich zu vermehren und viele zufriedene und glückliche Kunden zu haben.
e-fundresearch: Was wollen Sie noch erreichen bzw. was sind Ihre weiteren Ziele als Fondsmanager?
De Krassny: Ich möchte das mir anvertraute Vermögen auch weiterhin bestmöglich vermehren.
e-fundresearch: Welchen Beruf würden Sie gerne ausüben, wenn Sie nicht Fondsmanager wären?
De Krassny: Ich kann mir keinen anderen Beruf vorstellen, da er gleichzeitig auch mein Hobby ist.
e-fundresearch: Herzlichen Dank für das Interview!
Das aktuelle Factsheet des SemperShare Opportunity Fonds finden Sie hier!