Offene Immobilienfonds leicht im Plus

Aktienfonds mit Anlageschwerpunkt Deutschland haben in den vergangenen zwölf Monaten im Schnitt um 15,5 Prozent zugelegt. Auch im längerfristigen Bereich zeigt die Wertentwicklung von Aktienfonds, dass sie ihr Renditepotenzial trotz zwischenzeitlicher Börsenturbulenzen ausspielen können. Funds | 20.04.2011 14:07 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

So erzielte ein Anleger, der Ende März 1996 Anteile im Wert von 10.000 Euro an einem Aktienfonds mit Schwerpunkt Deutschland kaufte, per Ende März 2011 ein Depotvermögen von 27.060 Euro. Das entspricht einem durchschnittlichen Zuwachs von knapp sieben Prozent pro Jahr, so die jüngste Wertentwicklungsstatistik des BVI Bundesverband Investment und Asset Management per 31. März 2011.

Die Ergebnisse von Rentenfonds spiegeln das Anziehen der niedrigen Zinsen wider. So stieg zum Beispiel der Anteilwert von global investierenden Rentenfonds, die in Anleihen mit einer Laufzeit von mehr als sieben Jahren anlegen, in den vergangenen zwölf Monaten um 1,2 Prozent. Für zinsorientierte Anleger lieferten Fonds mit Schwerpunkt auf Unternehmensanleihen oder auf Anleihen aus Schwellen-Ländern ein Renditeplus. Im Ein-Jahreszeitraum liegt der Mittelwert dieser Gruppen bei 2,9 bzw. 2,4 Prozent. Offene Immobilienfonds erwirtschafteten auf Jahressicht im Durchschnitt leichte Zuwächse in Höhe von plus 0,9 Prozent.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.