Bereits seit zehn Jahren, seit der Einführung des ESPA WWF Stock Umwelt im Jahr 2001, setzt die ERSTE SPARINVEST auf nachhaltige Fonds. Bis zum Jahr 2007 waren diese Investment Gelegenheiten fast ausschließlich für private Investoren ein Thema. Seit 2008 setzen auch institutionelle Investoren vermehrt auf diese Assetklasse. Aktuell hat das Unternehmen bereits neun derartige Fonds in ihrem Angebot.
Fokus auf erneuerbare Energien
Die ERSTE SPARINVEST kooperiert bereits seit 2006 mit dem World Wide Fund For Nature (WWF) und verzichtet im Rahmen dessen auf einen Teil der Managementgebühren um Projekte im Klimaschutz- und Flusssanierungs-Bereich zu unterstützen.
Besonders die Atomkatastrophe in Japan hat das Interesse und den Fokus von Investoren auf die Bedeutung erneuerbarer und umweltverträglicher Energien gelenkt. „Sowohl die Industrienationen als auch immer mehr Schwellenländer erkennen, dass nur ein Miteinander von Ökonomie und Ökologie Sinn macht“, erklärt Wolfgang Pinner, Leiter nachhaltige Investments bei der ERSTE SPARINVEST und Fondsmanager des ESPA WWF Stock Umwelt. Der Experte sieht zwar kein baldiges Ende der Atomenergie, jedoch rechnet er mit einer konstanten Umschichtung auf andere Energiequellen.
„Langfristig ist die Wachstumsstory der Emerging Markets intakt. Wir rechnen im Jahresverlauf mit einer starken Performance vor allem der osteuropäischen Aktienbörsen“, so ERSTE SPARINVEST Investmentstratege Paul Severin. Über die kürzlich durchgeführten Zinserhöhungen macht er sich keine Sorgen - diese würden lediglich eine Normalisierung der Kapitalbedingungen bedeuten.
Es geht in die nachhaltige Richtung…
Laut Pinner gibt es drei Gründe für Investments in Klima- und Umweltfonds. In erster Linie hat sich die wirtschaftliche Situation von Unternehmen, etwa jenen in der Solarbranche, erheblich verbessert und es wir mehr Geld verdient. Ebenso steigen die Energiepreise und folglich wird die Netzparität erneuerbarer Energie immer mehr konkurrenzfähig. Drittens wird besonders seit dem Bohrunglück im Golf von Mexiko verschärft nach Alternativen bei den Fördertechnologien gesucht. Die ERSTE SPARINVEST bemerkt daher ein größeres Interesse der Investoren an nachhaltigen Themenaktienfonds.
Der ESPA WWF Stock Climate Change
Der ESPA WWF Stock Climate Change investiert in Unternehmen mit Klimawandel relevanten Produkten. So sind ca. 39 Prozent in erneuerbare Energiequellen, etwa 24 Prozent in Energieeffizienz und ca. 27 Prozent in alternativen Transport investiert. Zu den Top-Holdings zählen Union Pacific, EDF Energies Nouvelles, Schneider oder auch Trina Solar. Themen wir etwa Solar, Windkraft, Kleinwasserkraft und Energie-Effizienz sind bestimmend in diesem Produkt. Es wird ausschließlich in Unternehmen investiert, die Klimaschutzmaßnahmen herstellen, und nicht in jene Unternehmen, die Maßnahmen zur Anpassung an eine veränderte Umwelt erstellen.
Der Fonds (AT0000A054G6) wurde am 02.05.2007 aufgelegt und ist aktuell in Österreich zum Vertrieb zugelassen. Er erreichte eine 3-Jahres Performance von
-7,79 Prozent p.a.
Der ESPA WWF Stock Umwelt
Der ESPA WWF Stock Umwelt investiert in Unternehmen der Umweltbranche. So sind 29 Prozent in Wasser, ca. 14 Prozent in Wasser Recycling, ca. 23 Prozent in erneuerbare Energiequellen und ca. 11 Prozent in Energie-Effizienz investiert. Zu den Top-Holdings zählen Stericycle, Schneider Electric, Severn Trend oder auch die Pennon Group. Themen wie Wasseraufbereitung und Wasserversorgung, Recycling, Abfallwirtschaft und Mobilität stehen im Vordergrund. Das Produkt profitiert von Investitionen in neue Technologien.
Der Fonds (AT0000705660) wurde am 02.07.2001 aufgelegt und ist aktuell in Deutschland und Österreich zum Vertrieb zugelassen. Er erreichte eine 3-Jahres Performance von -6,76 Prozent p.a. und eine 5-Jahres Performance von -3,46 Prozent p.a.
Der ESPA VINIS Stock Global
Der ESPA VINIS Stock Global ist ein aktiv gemanagter Nachhaltigkeits-Aktienfonds, der weltweit veranlagt. Zu rund 52 Prozent wird in Unternehmen in Nordamerika, zu ca. 38 Prozent in Europa und zu ca. 6 Prozent in den Emerging Markets und Asien investiert. Zu den Top-Holdings zählen Oracle, Suncor Energy, Pfizer, Kraft Foods oder auch Procter & Gamble. Der Fokus liegt auf der Anlage in ethisch und nachhaltig agierende Unternehmen.
Der Fonds (AT0000A01GL7) wurde am 15.09.2006 aufgelegt und ist aktuell in Österreich, Deutschland und der Schweiz zum Vertrieb zugelassen. Er erreichte eine 3-Jahres Performance von +1,56 Prozent p.a.
Alle Daten per 05.04.2011: