Pictet: Russland profitiert vom 11. September

Jury Ostrowsky ist Senior Investment Manager bei Pictet Asset Management in London und mitverantwortlich für den Pictet Eastern European Fund. Russland sollte seiner Ansicht nach weiterhin von der veränderten geopolitischen Lage nach dem 11. September profitieren. Was er über die EU-Osterweiterung denkt, wie diese sich auswirken wird und wie die Geldzuflüsse in den Fonds in letzter Zeit waren verriet er e-fundresearch. Funds |

Pictet über EU-Osterweiterung 

e-fundresearch/London: Jury Ostrowsky, Sie sind einer der Fondmanager des Pictet Eastern European Fund. Wird die geplante Osterweiterung der EU Auswirkungen auf den Fonds haben und wenn ja, welche? 

Jury Ostrowsky: Das wird sicherlich einen Effekt auf unseren Fonds haben, hoffentlich einen positiven. Vor allem wird sich das in höheren ausländischen Direktinvestitionen in der Region manifestieren, was dem BIP-Wachstum helfen wird. Weiters wird ein Technologie-Transfer einsetzen, der sich bereits jetzt in Sektoren wie Telekom oder Versorger bemerkbar macht. Wir erwarten das diese Entwicklung weitergeht. Weiters wird viel Geld in lokale KMU´s fließen. Volkswagen ist z.B. in Tschechien oder der Slowakei tätig und benötigt lokale Zulieferer.  

e-fundresearch/London:Wie wird sich das nun auf den Fonds auswirken?

Jury Ostrowsky: Es werden mehr Unternehmen, etwa durch IPO`s hinzukommen und somit unser Investmentuniversum vergrößern. 

Osteuropa nach dem 11. September: Russland profitiert 

e-fundresearch/London:Wie stellt sich die Lage der Region unter den neuen geopolitischen Entwicklungen seit dem 11. September dar? 

Jury Ostrowsky:Diese Frage ist jetzt sehr schwierig zu beantworten, weil wir die gesamten Auswirkungen noch nicht absehen können. Ein Land, das aber sicherlich profitieren wird ist Russland. Dieses Land hat große Öl- und Gasvorkommen. Da viele westliche Staaten ihren Bezug an diesen Rohstoffen sozusagen „diversifizieren“ werden, also nicht nur aus dem Nahen Osten Öl kaufen wollen, bietet sich Russland an. Die gesamte Region rund um die ehemaligen kommunistischen Staaten sollte davon auch profitieren. Bis sich Russland aber als Hauptlieferant für den Westen etablieren kann, muss sich in rechtlicher Hinsicht noch einiges tun. Sollte sich Russland aber weiterhin in die richtige Richtung bewegen, sehen wir das als sehr positiv an.

 

Starke Geldzuflüsse in den Fonds 

e-fundresearch/London: Wie sieht es aktuell bei den Zu- und Abflüssen monetärer Mittel, einerseits aus/in die Region und andererseits aus/in den Fonds aus? 

Jury Ostrowsky: Seit dem 4. Quartal 2001 haben wir sehr starke Geldzuflüsse in den Fonds gesehen. Diese starken Zuflüsse haben sich im 1. Quartal 2002 fortgesetzt. In der Region, also bei den ausländischen Direktinvestitionen, muss man regional differenzieren. Russland profitiert davon am Meisten. Vor kurzem hat etwa IKEA beschlossen U$ 250 Mio. in ein neues Super-Kaufhaus zu investieren. Ich denke das dieser Prozess weitergehen wird. Wenn sich die rechtlichen Rahmenbedingungen weiterhin verbessern, werden auch die starken Investitionen in den Ölsektor anhalten.   

e-fundresearch/London: Vielen Dank für das Gespräch! 

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.