Aus Publikumsfonds hingegen haben Anleger seit Jahresbeginn 4,6 Mrd. Euro abgezogen. Infolge des Erdbebens in Japan haben Anleger allein im März 3,4 Mrd. Euro aus Publikumsfonds zurückgegeben. Das Netto-Mittelaufkommen bei Spezialfonds blieb hingegen mit 2,4 Mrd. Euro auch im März positiv. Dies ist der aktuellen Investmentstatistik des BVI Bundesverband Investment und Asset Management per 31. März 2011 zu entnehmen.
Im ersten Quartal führen Mischfonds mit einem Netto-Mittelzufluss von 0,9 Mrd. Euro die Absatzliste bei den Publikumsfonds an. Auf den Plätzen zwei und drei der Absatzliste folgen Geldmarktfonds mit einem Netto-Mittelzufluss von 0,4 Mrd. Euro und Offene Immobilienfonds mit 0,3 Mrd. Euro. Aus Aktienfonds sind nach einem positiven Jahresauftakt im ersten Quartal letztlich 1,7 Mrd. Euro abgeflossen. Aus Rentenfonds haben Anleger 4,1 Mrd. Euro zurückgegeben. Dabei entfällt der Löwenanteil mit 3,2 Mrd. Euro auf Euro-Rentenfonds mit Schwerpunkt geldmarktnahen und kurzlaufenden Anleihen.
Europäische Aktien im Aufwind: Mit Low-Volatility- und Small Cap-Fonds effizient Marktchancen nutzen
Europäische Aktien stehen nach einem langen Dornröschenschlaf nun wieder verstärkt im Fokus der Investoren – das zeigen aktuelle ETF-Zuflüsse in diese Anlageklasse und das Verhalten großer Marktteilne...Das Gesamtvolumen der Investmentfondsbranche beträgt 1.791,6 Mrd. Euro per 31. März 2011. Davon entfallen auf Publikumsfonds 697,3 Mrd. Euro, auf Spezialfonds 827,2 Mrd. Euro und auf Vermögen außerhalb von Investmentfonds 267,1 Mrd. Euro.