Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Die Nettomittelzuflüsse beliefen sich auf rund 876.2 Mio. CHF.
Per Ende Mai 2011 betrug das Totalvolumen der in der Statistik von Swiss Fund Data AG und Lipper erfassten Anlagefonds 653.6 Mrd. CHF, davon entfielen rund 231.2 Mrd. CHF auf Schweizer Fonds für institutionelle Investoren. Aufgrund sinkender Notierungen an den Wertpapiermärkten sanken im Berichtsmonat die verwalteten Vermögen in allen Anlageklassen. Im Vergleich zum Vormonat betrug der Rückgang rund 11.8 Mrd. CHF. Trotz sich eintrübender Aussichten konnte der Fondsmarkt Schweiz von Nettomittelzuflüsse in der Höhe von 876.2 Mio. CHF profitieren.
Auffallend in diesem Monat sind die grossen Zuflüsse an Neugeldern als Folge der immer noch rekordtiefen Zinsen in höher rentierende Obligationenfonds insbesondere Schwellenländer und Hochverzinsliche. Insgesamt betrugen die Mittelzuflüsse in Obligationenfonds rund 1.3 Mrd. CHF. Auf der Abflussseite stechen, infolge des sich weiter abwertenden US Dollars Geldmarktfonds USD sowie Rohstofffonds aufgrund der eingebrochenen Edelmetallpreise Anfang des Monats ins Auge. Die Mittelabflüsse aus Geldmarktfonds und Andere Fonds betrugen 167.3 Mio. CHF bzw. 101.5 Mio. CHF.
Entwicklung des Fondsmarkts Schweiz im Mai 2011 (Beträge in Mio. CHF)
Top 10 Anbieter am schweizerischen Fondsmarkt (Beträge in Mio. CHF)
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.