Österreich, ein entwickelter Kapitalmarkt
e-fundresearch: Francois Bazin, Sie sind Direktor des Vetriebes bei Societé Génerale Asset Management (SGAM) in Paris. Wie wichtig ist der österreichische Markt für SGAM derzeit und was planen Sie hier in der Zukunft?
Francois Bazin: Meine Anwesenheit hier bedeutet, dass wir Österreich sehr Ernst nehmen. Wir haben nun mit Societé Génerale in Wien ein Abkommen getroffen um unsere Fonds zu vetreiben. Wir führen ja nicht nur Sogelux Fonds, sondern haben auch mit Frank Russell eine Kooperation im Bereich Multi-Manager Fonds. Weiters sind wir auf dem österreichischen Markt mit Kapitalgarantieprodukten vertreten – hier führen wir zur Zeit mit großen Partnern Gespräche. Österreich ist ein sehr entwickelter Markt mit vielen Dachfonds und unabhängigen Finanzberatern – deswegen haben wir Österreich auch im Visier. Nicht zu vergessen ist, das wir der drittgrößte europäische Assetmanager sind. Obwohl wir nicht viel Werbung betreiben, wollen wir bei den professionellen Anlegern bekannt werden. Diese sollen uns dann dem österreichischen Konsumenten empfehlen.
e-fundresearch: Was denke SGAM über „passives Investment“?
Francois Bazin: SGAM ist hier auch vertreten. Wir sind sowohl aktive als auch passive Investmentmanager. Eine breite Palette von Indexfonds und Tracking-Fonds zeigt das. Im Bereich der Tracking-Fonds gibt es eine Kooperation mit Merill Lynch – diese Fonds notieren an verschiedensten europäischen Börsen. In einer Vielzahl von FTSE Sektor sind wir mit unseren 10 Fonds schon vertreten.
SGAM: Wir fürchten uns nicht vor Transparenz
e-fundresearch: Für den Anleger wird das Thema „Fonds und Transparenz“ immer wichtiger. Wie steht SGAM dazu und planen Sie etwa Total Expense Ratios (TER) ihrer Fondszu veröffentlichen?
Francois Bazin: In jedem Land gibt es dafür andere Regelungen - wir stehen aber zur Transparenz. 80% unserer Assets verwalten wir für institutionelle Kunden und diese Leute verlangen von uns Transparenz. Performance spielt für uns aber sicherlich eine wichtigere Rolle, da sich Fonds sonst gar nicht verkaufen lassen.
e-fundresearch: Planen Sie also die Veröffentlichung von TER`s?
Francois Bazin: Für viele Institutionelle und in einigen Ländern, wo das vorgeschrieben ist, tun wir das bereits. Wir fürchten uns nicht vor Transparenz!
Ethisches Investment: Nicht Top-Priorität für SGAM
e-fundresearch: Wie stehen Sie zum Thema “Ethische Investments”?
Francois Bazin: Das ist sicherlich ein Thema. Wir haben ja bereits europäische und französische Ethikfonds. Ob das nur ein Marketing-Tool ist oder doch mehr, kann man jetzt noch schwer sagen. SGAM wird da sicher mitmachen, unser Hauptziel sind „ethische Investments“ derzeit aber sicher nicht.