Neuer AXA World Funds Global Credit Bonds!

AXA Investment Managers (AXA IM) gibt heute die Zulassung des in Luxemburg ansässigen AXA World Funds Global Credit Bonds in Deutschland bekannt. Der am 23. März aufgelegte Fonds untersteht der luxemburgischen Finanzmarktaufsicht. Funds | 20.07.2011 09:26 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der AXA World Funds Global Credit Bonds ist ein global anlegender und diversifizierter Rentenfonds, der Investoren die Partizipation an der Wertentwicklung internationaler Rentenemissionen ermöglicht. Aufgrund seiner Struktur generiert der Fonds seine Performance aus zwei unterschiedlichen Quellen: einer jeweils regional ausgerichteten Anleihen-Allokation und einem strategischen Overlay über Kreditindizes. Der AXA WF Global Credit Bonds wird von Nicole Montoya, Senior Portfolio Managerin bei AXA Fixed Income, aus einem globalen Blickwinkel unter Einbeziehung lokaler Kreditteams in den USA, Europa und Großbritannien gemanagt.

Montoya und das Global Credit Team setzen im Rahmen der Overlay-Strategie auf derivative Long- und Shortpositionen, um so die wirksame, proaktive und zeitnahe Anpassung der geografischen Gewichtungen im Portfolio zu gewährleisten. So wird sichergestellt, dass der jeweilige Ansatz schnell und kostengünstig im Portfolio umgesetzt wird. Diese Overlay-Strategie macht den Kauf und/oder Verkauf anderer Assets sowie den Devisentausch entbehrlich. Die auf Kreditindizes basierende Overlay-Strategie wird sowohl unter strategischen als auch taktischen Gesichtspunkten umgesetzt.
 
Das Management regionaler Kreditportfolios übernehmen Expertenteams vor Ort. AXA Fixed Income verfügt über ein Expertenteam von über 40 Kreditportfoliomanagern und -Analysten, die in ihren jeweiligen Regionen wohletablierte und erfolgreiche Kreditfonds verwalten.

„Der AXA World Funds Global Credit Bonds ergänzt die breite Palette an globalen Fondsprodukten, die wir für Institutionelle und Retail-Kunden betreuen. Unsere Kernkompetenzen liegen in den Bereichen Anleihen, Kapitalstruktur-Rating und Sektorenauswahl. Entsprechend stammen Wertzuwächse überwiegend aus diesen Bereichen. Für dieses Portfolio zielen wir allerdings auf Performance aus zwei unterschiedlichen Quellen ab: Erstens durch entsprechende Zuweisung der Länderallokationen an autonome Manager vor Ort, - die entsprechend völlig eigenständig das Risiko aus Ihren eigenen Zeitzonen steuern können -  und zweitens durch die Anwendung einer taktischen und strategischen Overlay-Strategie über Derivate“, so Theodora Zemek, Global Head of Fixed Income bei AXA Investment Managers  „AXA Fixed Income managt alle entsprechenden Fonds gemäß eines einheitlichen nachhaltig bewährten Investmentprozesses. Zusammen mit der Portfoliostrukturierung ist dieser Prozess der maßgebliche Faktor für unsere Performance“, so Zemek weiter.

Für den Fonds sind auch Redex-Anteilscheinklassen aufgelegt.

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.