Konzentration auf Stockpicking

Dr. Christoph Bruns, Fondsmanager des LOYS Global-Fonds, spricht exklusiv mit e-fundresearch über das Management seiner Produkte, die Performance und wie er Mehrwert für die Anleger schafft. Erfahren Sie mehr über seine Einschätzung der Marktlage und seine zukünftigen Pläne hier: Funds | 03.08.2011 04:30 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

 

e-fundresearch: Herr Dr. Christoph Bruns, Sie sind Fondsmanager des LOYS Global-Fonds (ISIN: DE000A0H08T8). Seit wann sind Sie für das Management dieses Fonds verantwortlich?

Bruns: Seit 01.01.2005.

e-fundresearch: Orientieren Sie sich an einer Benchmark? Wenn ja, an welcher?

Bruns: Nein; Da wir ein global agierender Aktienfonds sind, werden wir häufig am MSCI World gemessen.

e-fundresearch: Managen Sie aktuell auch noch andere Fonds oder Mandate?

Bruns: Den Schwesterfonds LOYS Global MH, ein Sondervermögen mit zusätzlichen Risiken; sowohl beim LOYS Global als auch dem LOYS Global MH handelt es sich um aktiv gemanagte globale Fonds.

e-fundresearch: Wie hoch ist das Gesamtvolumen, das Sie derzeit verwalten?

Bruns: 375 Mio EUR

e-fundresearch: Zur Performance: welche Ergebnisse konnten Sie seit Beginn des Jahres und in den letzten fünf Kalenderjahren, d.h. 2006 und 2007, 2008, 2009, 2010 erzielen? Sowohl absolut als auch relativ gegenüber der relevanten Benchmark.

e-fundresearch: Wie sind Sie selbst mit Ihrer Leistung in den Vorjahren und in diesem Jahr zufrieden?

Bruns: Obwohl wir zu den besten global investierenden Fonds gehören habe ich einige Fehler gemacht, die vermeidbar gewesen wären und unsere Performance geschmälert haben.

e-fundresearch: Welche Ergebnisse würden Sie in diesem Zusammenhang als sehr gut, mittelmäßig und enttäuschend bezeichnen?

Bruns: Angesichts der starken Performance gegenüber MSCI Welt TR in EUR in allen Zeiträumen müssen wir zufrieden sein.

e-fundresearch: Wie können Sie durch Ihre Leistung Mehrwert für Ihre Anleger schaffen?

Bruns: Unabhängige Analyse und Durchführung dessen, was ökonomisch langfristig überzeugt.

e-fundresearch: Wie lange sind Sie schon Fondsmanager?

Bruns: Seit 17 Jahren.

e-fundresearch: Was waren bisher Ihre größten Erfolge und Misserfolge in Ihrer Fondsmanager Karriere?

Bruns: Übernahme, Umstrukturierung, Rettung und Aufbau des Uni Global zu einem Spitzenfonds bei der Union Investment, sowie der Umbau und die Fortentwicklung des Hauses LOYS von einer regionalen Vermögensverwaltung hin zu einer erfolgreichen Fondsboutique.

e-fundresearch: In welchem Kapitalmarktumfeld bewegen wir uns Ihrer Ansicht nach derzeit?

Bruns: Börsenkorrektur nach starker vorangegangener Börsenhausse.

e-fundresearch: Wie agieren Sie in diesem Umfeld?

Bruns: Vorsichtig mit Konzentration auf Stockpicking. Derzeit hoher Kassenbestand.

e-fundresearch: Was sind die speziellen Herausforderungen in der aktuellen Situation?

Bruns: Sich dem Einfluss des allgegenwärtigen Makroeinflusses zu einem guten Stück zu entziehen. 

e-fundresearch: Welche Ziele haben Sie bis zum Ende des Jahres und mittelfristig für die kommenden 3-5 Jahre?

Bruns: LOYS strebt an seinen Platz unter den besten globalen Aktienfondsmanagern dt. Provenienz zu halten. Dabei wollen wir abermals demonstrieren, dass LOYS die konservativste Prämium Boutique in Deutschland ist.

e-fundresearch: Welche Ergebnisse würden Sie in drei Jahren als sehr gut, neutral und enttäuschend empfinden?

Bruns: 10% netto p.a.; 7,5 netto p.a.; 3% netto p.a. bzw. darunter.


 
e-fundresearch: Gibt es für Sie Vorbilder?

Bruns: Nein, aber kluge bewährte Prinzipien, die von anderen Fondsmanagern z.T vorgelebt wurden.

e-fundresearch: Was motiviert Sie als Fondsmanager in Ihrem Job?

Bruns: Das Thema Aktien ist dermaßen interessant, abwechslungsreich und spannend, dass es keiner zusätzlichen Motivation bei mir bedarf.

e-fundresearch: Was wollen Sie noch erreichen bzw. was sind Ihre weiteren Ziele als Fondsmanager?

Bruns: LOYS soll nach meinem Willen zu einer international angesehenen Prämium Boutique für globales Aktienmanagement fortentwickelt werden.

e-fundresearch: Welchen Beruf würden Sie gerne ausüben, wenn Sie nicht Fondsmanager wären?

Bruns: Fußball Reporter.

e-fundresearch: Herzlichen Dank für das Interview!

 


Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.