Die Investmentphilosophie
Unser Investmentfonds investiert weltweit und konzentriert sich auf Einzeltitelselektion. Regionale und sektorale Kriterien spielen ebenso wie Marktkapitalisierungs-Festlegungen eine nachgeordnete Rolle. Es wird auf heterogene Portfolio-Zusammenstellung und Überschaubarkeit geachtet.
Unser Investmentansatz ist aktiv und langfristig ausgerichtet. Wir orientieren uns nicht an einem Aktienindex. Wir verfolgen keinen Stil-Ansatz, sondern handeln pragmatisch. Es besteht eine Neigung zu antizyklischem Handeln. Die Größe unseres Fonds erlaubt uns auch Anlagen in Small- und Mid-Caps.
Ein Investment wird nur getätigt, sofern nach unserem Modell eine erhebliche Unterbewertung von zumindest 30 % bei dem jeweiligen Titel vorliegt.
Die Stärken und der Fokus
- Sehr konservativ
- Langfristiger Planungshorizont
- Aktives Management
- Keine Gremien und Sachzwänge; alleinige Verantwortung beim Fondsmanager
- Große Erfahrung
Der Arbeitsablauf zwischen Fondsmanagement und Analysten
Es findet ein reger Austausch zwischen Fondsmanager und Analysten statt; Gespräche ergeben sich mehrmals täglich. Ideengenerierung erfolgt von beiden Seiten. Diese werden im direkten Kontakt besprochen.
Die Assets under Management
- 375 Mio EUR AuM
- 15 % Retail, 85 % Institutionell
Der Vertrieb
Vorstandsmitglied Frank Trzewik ist als Ansprechpartner verantwortlich für die Betreuung der institutionellen Investoren. Ihm stehen unsere Mitarbeiter zur Seite, die jederzeit Ansprechpartner für unsere Investoren sind; sowohl telefonisch als auch in persönlichen Treffen und Gesprächen.
Aktuelle und zukünftige Investmenttrends
Der wesentliche Trend der nächsten 20 Jahre dürfte sein, dass die Bevölkerung stärker an der Wirtschaft beteiligt werden muss, um die Ansprüche an die Sozialsysteme gewährleisten zu können. Eine sinnvolle Beteiligung am volkswirtschaftlichen Produktivvermögen ist nur durch die Popularisierung der Aktienanlage möglich. Entsprechend geht LOYS von einer zunehmenden Verbreitung der Aktienfondsanlage aus. Durch Konzentration auf Mehrwert stiftende Aktienfondsprodukte ist die LOYS AG bestens vorbereitet, um an dieser alternativlosen Entwicklung zu partizipieren.
Facts & Figures
- Gründungsdatum: 21.02.2000 Auflagedatum des LOYS Global / relevanter Zeitraum ist seit dem 01.01.2005 (Übernahme des Fondsmanagements durch Dr. Christoph Bruns und Umstrukturierung der LOYS AG von einem regionalen Vermögensverwalter hin zu einer internationalen Fondsboutique)
- Assets under Management (in EUR): 375 Mio. EUR
- Anzahl der Fonds: 1 internationaler Aktienfonds; 1 Single-Hedgefonds
- Mitarbeiter insgesamt:
Mitarbeiter: 10
Fondsmanagement: 4
Mid- / Backoffice: 5
Frontoffice: 3
(es gibt Überschneidungen bei der Zuordnung einzelner Bereiche)
- Fondsmanager: Das Fondsmanagement obliegt dem erfahrenen und renommierten Manager Dr. Christoph Bruns, der alleinverantwortlich die Anlageentscheidungen trifft, wodurch Flexibilität gegeben ist und aufwändige Gremienentscheidungen umgangen werden können.
- Research-Abteilung: Die Research-Abteilung besteht aus dem Fondsmanager und zwei ihm zuarbeitende Analysten
- Volumenstärkster Fonds: LOYS Global (Fondsübernahme durch Dr. Christoph Bruns am 1.1.2005)
Volumen ca. 335 Mio. EUR