Die Perseus Investment AG hat seit Mitte Juli in Kooperation mit der ARIQON Asset Management AG den Vermögensverwaltungsdachfonds Terra im Programm. Bei dem neuen Produkt handelt es sich um einen Mischfonds mit breiter Risikostreuung, der sich an der konservativ ausgelegten Perseus-Anlagestrategie orientiert. „Der Name Terra steht für bodenständig, einfach und transparent“, erklärte Perseus-CEO Thomas Morawek im Rahmen einer Pressekonferenz in Wien. „Gerade in volatilen Zeiten wie diesen sind Sicherheit und Transparenz wichtiger denn je“, ergänzt Perseus-CFO Bernhard Gessner. Die Terra-Strategie erwies sich dabei als nachhaltig erfolgreich. Viele Perseus-Kunden wünschten sich daher das Terra-Konzept in einem eigenen Produkt verpackt. Morawek dazu: „Viele Kunden verfügen nicht über das entsprechende Kapital um selbst breite Risikostreuung zu betreiben. Mit dem Terra-Fonds entsprechen wir nun ihrer Bitte nach einem solchen Produkt“.
Breite Risikostreuung als Erfolgsfaktor
Terra ist ein vermögensverwaltender Mischfonds gemäß § 20a InvFG nach österreichischem Recht und ist ganz bewusst breit aufgestellt. Der Fonds richtet sich nach den aktuellen Gegebenheiten der Märkte und kann bis zu 100 Prozent in Geldmarktpapieren, bis zu 100 Prozent in Aktienfonds und bis zu 20 Prozent in Immobilienfonds und in Alternative Investments investiert sein. Durch breite Streuung in verschiedene Assetklassen wird eine Ertragsoptimierung mit geringen Wertschwankungen erreicht. Die Subfonds werden unter anderem im Hinblick auf möglichst geringe Korrelation ausgewählt. Morawek: „Highflyer oder Exoten werden dabei bewusst ausgeklammert, denn Performance ist nicht das vorrangige Ziel“. Dennoch wird dem Anleger durch die Bündelung mehrerer Anlageformen mittel- bis langfristig ein überdurchschnittliches Kapitalwachstum geboten. Dabei wird auf eine ‚Buy-and-hold‘ Investmentstrategie gesetzt.
Zudem kommen nur jene Produkte in das Fondsportfolio, die sich in der Vergangenheit deutlich vom Mitbewerb im Hinblick auf Performance und Risiko abheben konnten. Dabei fiel die Wahl auf Produkte bekannter und etablierter Häuser wie etwa BNP Paribas, Invesco, Kepler Fonds, FTC, Credit Suisse oder Spängler IQAM invest. „Aufgrund der momentan angespannten Lage an den Märkten sind wir allerdings aktuell mehrheitlich im Rentenbereich investiert“, so Perseus Vorstand Morawek. Ebenso finden sich keinerlei Währungsspekulationen im Fonds, sondern nur reine Euro-Produkte.
Kombination aus internem und externem Know-How
Um die risikoadjustierte Veranlagung des Terra-Fonds noch besser zu gewährleisten, hat sich Perseus für das Asset Management neben eigener Expertise im Haus (die Perseus-Gründer Thomas Morawek und Bernhard Gessner kommen ursprünglich beide aus diesem Bereich), die ARIQON Asset Management AG an Bord geholt. ARIQON-Geschäftsführer Michael Hanak wird den Fonds zusammen mit Perseus managen.
Die aktuelle Marktlage
Thomas Morawek erwartet eine weiterhin eher düstere Marktlage und befürchtet nach der Abstufung der USA nun als nächstes auch ein Downgrade von Frankreich. „Dies wäre natürlich fatal, da damit Frankreich nicht länger ein Zahler sondern ein Empfänger des EU Rettungsschirms wird. Deutschland müsste in Folge also die gesamte Last alleine tragen“, so der Experte. Trotz kleinerer, zu erwartender Korrekturen an den Märkten bleibt sein Zukunfts-Szenario pessimistisch. „Schon die Tatsache, dass es sehr ruhig um Italien geworden ist, ist kein gutes Zeichen. Schon die kleinsten Meldungen würden sicherlich hohe Wellen schlagen und die Märkte wären gezwungen rasch zu reagieren“, so Morawek.
Längerfristig rät der Experte zu Investments in Immobilien- und Real-Werte. Mit diesen, sowie teilweise mit alternative investments, wäre es nach wie vor möglich Erträge zu erwirtschaften. Gerade diese Strategie unterstützt auch der Terra Dachfonds und ist damit ideal für Klein- und Großanleger in schwierigen Marktphasen.
Der Fonds im Detail
• Management: ARIQON Asset Management AG
• KAG: Semper Constantia Invest GmbH
• Fondswährung: EUR
• Zeichnungssumme: mind. EUR 2.000,- / p.m. EUR 50,- (Sparplan)
• Depotbank: ALIZEE Bank AG
• Verwaltungsgebühr: max. 2 Prozent p.a.
• Performance Fee: 20 Prozent
• Hurdle Rate: 4 Prozent (und nur bei Höchstständen)
• Ausgabeaufschlag: max. 5 Prozent
• ISIN (AT): AT 0000A0PS71
Der Terra-Fonds ist direkt bei der PERSEUS Investment AG sowie bei Banken oder anderen österreichischen Finanzdienstleistungsunternehmen erhältlich.
Über Perseus:
Hinter der Perseus Investment AG steht die mehr als 15 jährige erfolgreiche Unternehmensgeschichte ihrer Vorgängergesellschaften Epicon, fonds&co sowie C-Quadrat Private Investments (nicht zu verwechseln mit der C-Quadrat Investment AG oder der C-Quadrat Kapitalanlage AG). Das Unternehmen zählt somit bereits heute zu den führenden Investment-Beratungsfirmen Österreichs. Die beiden Vorstände, Thomas Morawek (CEO) und Bernhard Gessner (CFO), betreuen – gemeinsam mit ihrem Team – aktuell rund 2.500 Kunden. Das von der Perseus Investment AG betreute Vermögen beläuft sich momentan auf etwa 150 Millionen Euro. Die Perseus Investment AG ist derzeit unter dem Haftungsdach der ARICONSULT Financial Provider GmbH.