Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Per Ende August 2011 betrug das Totalvolumen der in der Statistik von Swiss Fund Data AG und Lipper erfassten Anlagefonds 608.3 Mrd. CHF, davon entfielen rund 217 Mrd. CHF auf Schweizer Fonds für institutionelle Investoren. Wie bereits im Juli beträgt deren Anteil damit 36%. Aufgrund der anhaltenden Währungskrise, Frankenstärke und negativen Börsenentwicklungen sanken im Berichtsmonat die verwalteten Vermögen um rund 11.2 Mrd. CHF oder 2%, dies ist weniger als in den letzten Vormonaten. Der Nettomittelabfluss von rund 3.4 Mrd. CHF ist zu einem grossen Teil auf Gewinnmitnahmen im Obligationenfondsbereich zurückzuführen.
Die Kategorie Andere Fonds erzielte eine Performance von +2 Mrd. CHF, die Obligationenfonds ein Plus von 1.1 Mrd. CHF. Demgegenüber verzeichneten die Aktienfonds mit -10.6 Mrd. CHF wegen der fallenden Aktienmärkte wenig überraschend den grössten Wertverlust, gefolgt von den Anlagestrategiefonds mit -1.1 Mrd. CHF.
Am meisten Neugelder flossen in Andere Fonds 258.2 Mio. CHF, vor allem Rohstoffe waren gesucht. Die Geldmarktfonds erhielten neue Mittel in der Höhe von 154 Mio. CHF. Aus den Obligationenfonds wurden 2.9 Mrd. CHF abgezogen, vor allem diejenigen in Schweizer Franken schlugen mit Abflüssen von 1.1 Mrd. CHF zu Buche. Die Investoren haben hier die Gewinne realisiert. Die Aktienfonds hatten Nettoabflüsse von rund 420 Mio. CHF, Anlagestrategiefonds von rund 550 Mio. CHF.
Entwicklung des Fondsmarkts Schweiz im August 2011 (Beträge in Mio. CHF)
Der Artikel wird nach der Anzeige fortgesetzt.
15.07.2025 16:00
-30 Min.
Thomas Ross
Top 10 Anbieter am schweizerischen Fondsmarkt (Beträge in Mio. CHF)
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.