Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Bei den Vermögen außerhalb von Investmentfonds ähnelt die Lage der bei Spezialfonds: Sie hatten Zuflüsse in Höhe von 1,5 Mrd. Euro.
Anders als nach der Lehman-Insolvenz im Oktober 2008, als Anleger binnen eines Monats rund 46 Mrd. Euro aus Publikumsfonds abzogen, hielten sich die Rückgaben im August 2011 trotz der heftigen Börsenturbulenzen vergleichsweise im Rahmen. Thomas Richter, Hauptgeschäftsführer des BVI: „Im Monat der Lehman-Pleite verlor der DAX 9,2 Prozent, im August büßte der DAX rund 19 Prozent ein. Es ist verständlich, dass nach diesem starken Kurseinbruch die durch die Staatsschuldenkrise ohnehin schon verunsicherten Anleger verkauften. Verglichen mit 2008 halten sich die Verkäufe jedoch in Grenzen, die Anleger haben insgesamt besonnen reagiert“.
Aus Aktienfonds flossen per Saldo knapp 4,1 Mrd. Euro und aus Mischfonds 1,6 Mrd. Euro ab. Geldmarktfonds und Rentenfonds konnten dagegen von der Schwäche der Aktienmärkte profitieren. Während Geldmarktfonds rund 1,4 Mrd. Euro einsammelten, flossen in Rentenfonds netto rund 0,9 Mrd. Euro. Allein 1,7 Mrd. Euro flossen in geldmarktnahe Euro-Kurzläuferfonds. Das verwaltete Vermögen beläuft sich auf insgesamt 1.762,3 Mrd. Euro. Das ist ein Minus gegenüber Juli von 2,5 Prozent.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.