„Der Leverage der Unternehmen ist durchaus handhabbar“, weist Ugurtas auf die positive fundamentale Situation der Unternehmen hin. Dazu würden starke Bilanzen kommen, was sich letztlich auch in den zurückgehenden Default Rates wiederspiegeln würde. Insgesmant sei die fundamentale Ausgangslage der Unternehmen deutlich besser als vor der letzten Krise.
Ausfallsrate: 1,1 Prozent
Den starken Investment Case würden auch die attraktiven Bewertungen unterstreichen. So preise der Markt derzeit eine implizierte Ausfallsrate von neun Prozent ein. „Vor zwei Monaten waren es noch zwölf Prozent“, sagt Ugurtas. Tatsächlich liegt die Ausfallsrate derzeit bei 1,1 Prozent. Allerdings geht sie davon aus, dass sich der Markt darauf einstellen wird, sprich, die Spreads sich wieder einengen werden.
Vernünftiges Bilanzmanagement
Positiv schätzt die Barings-Expertin ein, dass das in den vergangenen zwei Jahren über Emissionen aufgenommene Kapital zur Refinanzierung laufender Schulden eingesetzt wurde. „Anders als in der Vergangenheit wurden damit nicht Akquisitionen oder Dividendenausschüttungen finanziert“, sagt Ugurtas. Nachsatz: „Wir sehen ein sehr vernünftiges Bilanzmanagement.“
YTD-Performance: - 2,43 Prozent
Was die Performance betrifft, so ist der Baring High Yield Bond Fund zuletzt der Peer Group hinterher gehinkt. Konkret hat der Fonds seit Jahresbeginn ein Minus von -2,43 Prozent zu Buche stehen. Ugurtas führt das unter anderem auf die starke Positionierung im europäischen High-Yield-Segment von rund 25 Prozent zurück. Die größte Position sind aktuell US-High-Yield-Anleihen mit einem Anteil von 64 Prozent. (Performance Angabe per 01.11.2011)
65 Prozent schlechtere Ratings
Rund 65 Prozent der Anleihen im Portfolio sind derzeit am unteren Ende der Ratingskala angesiedelt. BBB- bzw. BB-Ratings haben einen Anteil von zwei bzw. 30 Prozent. Die drei wichtigsten Beteiligungen – Kabel BW Erste 7,50 % (15.03.15), AES Corp 7,375 % (1.07.21) sowie Clubcorp 10 % (1.12.14) – nehmen allesamt einen Anteil von 0,9 Prozent am Fondsvolumen ein. (Daten per 30.09.2011)