Banken: Angespannte Lage
Die Banken sieht der Threadneedle-Experte in einer ähnlich angespannten Lage wie vor drei Jahren. „Allerdings sind die Banken heute mehr liquide als zu Zeiten der Finanzkrise“, meint er. Im Übrigen würden europäische Banken deutlich hinter der Konkurrenz aus den USA und Großbritannien liegen, was die Realisierung der Forderungsausfälle betrifft.
Mutter aller Stresstests
Anders als 2008 – für Colwell „die Mutter aller Stresstests“ – sei, dass sich die Unternehmen heute in einer guten Verfassung befinden. „Die Qualität der Bilanzen ist viel höher“, so der Experte. Seit längeren hätten die Unternehmen ihre Budgets auf ein niedrigeres Wachstum ausgerichtet. „Die Unternehmensgewinne können zwar zurückgehen, aber nicht in dem Ausmaß, wie wir es 2008 gesehen haben.
Online-Event mit Flossbach von Storch | Wie gelingt der Spagat zwischen Substanzerhalt, Rendite und Nachhaltigkeit?
Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, professionellen InvestorInnen das am Montag, den 22. März um 14:30 Uhr durchgeführte e-fundresearch.com Online-Event "30 Minuten mit Flossbach von Storch...Zehnjahresperformance: +23,24 %
Colwell’s Threadneedle UK Equity Income Fond (GB0001448900) hat nach den ersten elf Monaten des Jahres eine kumulierte Performance von -0,56 Prozent vorzuweisen. Auf Einjahressicht liegt die Wertentwicklung bei +2,94 Prozent, auf Dreijahressicht starke +42,84 Prozent. Über die letzten zehn Jahre, konnten sich Anleger über eine Performance von +23,24 Prozent freuen. (Performance Daten per 18.11.2011)
Ausgewogenes Portfolio
Stephen Thornber ist mit dem von ihm gemanagten Threadneedle Global Equity Income Fund (GB00B1Z2NC07) aktuell vorsichtig auf Großbritannien und Europa eingestellt. Weitaus positiver sieht er die Emerging Markets. „In China sehen wir nach wie vor gute Wachstumszahlen“, sagt er. Insgesamt sei das Portfolio „ausgewogen“. „Der globale Investmentansatz ermöglicht es mir gut zu diversifizieren“, so Thornber.
Health Care aufgestockt
Zuletzt hat der Fondsmanager einige Emerging Markets-Positionen reduziert, um „etwas Risiko rauszunehmen“. Gleichzeitig wurde der Health Care-Anteil aufgestockt. So gehört etwa Novartis seit kurzen zu den Top zehn Fondspositionen. Neu im Portfolio sei darüber hinaus die Lebensmittelhandelskette Tesco. „Wir sehen viel Angst in den Märkten, was sehr attraktive Gelegenheiten mit sich bringt“, so Thornber.
Dreijahresperformance: +48,02 %
Jeder Titel im Portfolio muss laut Thornber eine Rendite von vier Prozent liefern. Der Fonds selbst hat seit Jahresbeginn ein Performanceminus von -6,16 Prozent zu Buche stehen. Deutlich besser schaut mit +48,02 Prozent die Wertentwicklung auf Dreijahressicht aus. Seit seiner Auflegung im Juni 2007 hat der Threadneedle Global Equity Income Fund eine Performance von -12,54 Prozent vorzuweisen. (Performance Daten per 18.11.2011)