Das Segment der Fonds-Sparpläne hat mit 2,9 Millionen Verträgen einen Marktanteil von knapp 20 Prozent. Seit Jahresbeginn ist die Zahl der Verträge mit Investmentfonds um 3,8 Prozent gewachsen. Zum Vergleich: Die Zahl der Riester-Versicherungen ist von Anfang Januar bis Ende September um 2,5 Prozent auf 10,6 Millionen gestiegen und Riester-Banksparpläne legten diesem Zeitraum um 4,3 Prozent auf 733.000 zu. Die erst im Jahr 2008 eingeführte Eigenheimrente („Wohn-Riester“) entwickelt sich vergleichsweise dynamisch und hat inzwischen die Zahl der Banksparpläne mit einem Anteil von 4,7 Prozent am Gesamtmarkt fast erreicht. Der Riester-Markt insgesamt ist im laufenden Jahr um rund 4,2 Prozent auf knapp 15 Millionen Verträge gewachsen.
Vermögen der Riester-Fondsverträge wächst
Das Vermögen der Riester-Fondssparpläne ist im laufenden Jahr um knapp zehn Prozent auf 8,1 Mrd. Euro gestiegen. Dies teilte der BVI Bundesverband Investment und Asset Management mit Blick auf die kürzlich veröffentlichten Angaben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales über die Zahl der Riester-Verträge mit. Funds | 21.11.2011 12:40 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung
eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder
Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das
investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment
beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011
§128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den
Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die
Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt.
Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie
für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen
kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die
mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für
unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder
sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.