Neuer Fonds: Baring India Fund

Barings freut sich Ihnen einen neuen Emerging Markets Fonds vorstellen zu können: Baring India Fund, der von Ajay Argal verantwortet wird und in einen der aufstrebensten Emerging Markets aktiv investiert. Funds | 22.11.2011 09:13 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Ajay Argal hat 18 Jahre Investmenterfahrung und kommt von Birla Sunlife AMC, wo er Head of Offshore Equities war und den India Advantage Fund und Excel India Fund verantwortete. Vorher war er bei UTI AMC tätig, wo er ebenfalls indische Aktienfonds managte.

Wir glauben, dass Indien gut positioniert ist, nachhaltig produktivitäts-getriebenes Wachstum zu generieren, was sich in Aktiengewinnen für Investoren auszahlen sollte. Hinsichtlich der inländischen Entwicklung beobachten wir bei der jugendlichen Bevölkerung Indiens eine schnell wachsende Neigung zu Konsumgütern, während die starke Nachfrage nach Wohnimmobilien und Finanzdienstleistungen vermutlich noch viele Jahre anhält, da sich das Tempo der Urbanisierung weiterhin beschleunigt. Unterdessen dürften die Investitionspläne zum Ausbau von Indiens Straßen und Indiens Energiesektor in Höhe von 1 Billion US-Dollar für eine weitere Verbesserung der Produktivität sorgen und dem Wirtschaftswachstum weitere Antriebskraft verleihen.

Im Gegensatz zu vielen anderen Schwellenländern ist Indiens wichtigstes Exportgut die Erbringung von Dienstleistungen in der Informationstechnologie, und aufgrund seiner gut ausgebildeten Arbeitskräfte und seiner Kostenvorteile kann sich Indien in diesem Bereich weltweit als Marktführer behaupten. Diese Dienstleistungen werden in der Regel auf langfristiger Vertragsbasis erbracht und schützen Indien damit bis zu einem gewissen Grad vor den extremen Schwankungen des globalen Wirtschaftszyklus.

Eine Investition am indischen Aktienmarkt ist mit der Übernahme von Risiken verbunden. Der Markt erwies sich in der Vergangenheit als volatil, und im Vergleich zu den entwickelten Märkten verfügt er weiterhin nur über eine geringe Liquidität. Darüber hinaus besteht ein politisches Risiko, so dass sich eine Anlage in Indien hauptsächlich für erfahrene Investoren eignet, die bereit sind, eine höhere Volatilität der Erträge in Kauf zu nehmen und die über ein ausreichend diversifiziertes Anlageportfolio verfügen.

Wir werden den Fonds am 7. Dezember auflegen.

Besuchen Sie unsere India-Fund-Website

Lesen Sie das Fondsmanager Profil

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.