Rezept für Rentenmärkte

„Wie schützen Sie sich gegen fallende Rentenkurse?“ fragt Dr. Egbert Sauer, Partner bei Lupus alpha Management AG und kommt sogleich auf sein selbst entwickeltes Trendfolgesystem um eine Lösung anzubieten. Erfahren Sie mehr zu seiner ´Ampel´- Strategie hier: Funds | 13.01.2012 04:30 Uhr
Archiv-Beitrag: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr.

Der Lupus alpha Duration Invest wurde 2008 bei Lupus Alpha aufgelegt. Die Idee dahinter ist mit einem Long-Short Ansatz durch aktive Durationssteuerung von steigenden und fallenden Rentenkursen zu profitieren. Short Duration heißt in diesem Fall eine Dauer von 0 bis -4. Damit ist Dr. Sauer in der Lage eine Performance zu erzielen, die stetiger verläuft als bei Rentenindizes.

Buy and Hold ist keine gute Strategie

„Wie funktioniert das? Wann ist eine positive oder eine negative Duration?“ fragt der Experte. „Die Strategie basiert auf einem Trendfolgesystem für den Bund Future. Buy and Hold ist meiner Meinung nach keine gute Strategie, weil es Zinsänderungsrisiken ausgesetzt ist. Daher braucht man eine Steuerung der Duration“, so Dr. Egbert Sauer. Das Renditeziel liegt mittelfristig beim 6-Monats Euribor plus 100 Basispunkten p.a. Das Volatilitätsziel liegt zwischen 2 und 3 Prozent - in etwa gleich einer mittelfristigen Anleihe.

Die Zusammensetzung

Der Fonds ist ein Absolute Return Produkt. In der Publikumstranche sind deutsche Pfandbriefe, sowie auch deutsches Festgeld und deutsche Bundesländer im Portfolio enthalten. Die Duration wird aktiv mittels Bund-Futures innerhalb einer Bandbreite von -4 und +4 gesteuert. Die Steuerung erfolgt anhand eines von Dr. Sauer selbst entwickelten Trendfolgesystems, das zuverlässig vorgibt was zu tun ist.

Die Ampel

Wird eine Referenzlinie signifikant durchstoßen, entsteht ein Kauf- oder Verkaufs-Signal, das durch Transaktionen im Bund Future umgesetzt wird. Duration gilt als Sensitivitätskennzahl für Kursveränderungen und gibt näherungsweise an, wie stark sich der Gesamtertrag des Portfolios prozentual ändert, wenn sich der Zinssatz am Markt um einen Prozentpunkt ändert

Eine positive Duration wird durch die grüne Linie dargestellt, eine negative Duration durch eine rote und eine neutrale Duration durch eine gelbe Linie.

Track Record

Der Fondsmanager Dr. Egbert Sauren ist seit  März 2008 bei Lupus alpha, davor entwickelte er ein erfolgreiches Durations-System bei der Helaba Invest. Damit hatte er gegenüber dem Rentenindex iBoxx eine deutliche Outperformance erzielt.

Neben einem guten Track Record erweist sich der Fonds als hochliquide durch den Einsatz kurzlaufender Rentenanlagen und Eurex-Renten-Futures. Der Fonds wird täglich bewertet. Eine tägliche Rückgabe der Anteile ist somit möglich. Ziel des Fonds ist es, eine jährliche positive Rendite unabhängig von der jeweiligen Zinsentwicklung und der Entwicklung der Rentenmärkte zu generieren.

Seit Auflage konnte der Lupus alpha LS Duration Invest eine Performance von +2,21 Prozent p.a. erzielen bei einer Volatiliät von 2,52 Prozent und Sharpe Ratio von +0,35. Das aktuelle Fondsvolumen liegt bei 115,51 Mio. Euro. (Daten Stand 30.12.2011)

Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.

Melden Sie sich für den kostenlosen Newsletter an

Regelmäßige Updates über die wichtigsten Markt- und Branchenentwicklungen mit starkem Fokus auf die Fondsbranche der DACH-Region.

Der Newsletter ist selbstverständlich kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.