So starteten die Gesellschaften beispielsweise 2007 mit 1.113 neuen Produkten mehr als doppelt so viele Fonds wie 2011. Dies zeigt eine Auswertung des BVI zu den deutschen Publikumsfonds und ausländischen Fonds deutscher Provenienz.
Mehr Mischfonds, Aktienfondspalette verschlankt
Die in den vergangenen Jahren enttäuschende Entwicklung an den Aktienmärkten hat viele Gesellschaften veranlasst, mehr Aktienfonds aufzulösen als neue Produkte aufzulegen. 170 Aktienfonds wurden geschlossen und 110 aufgelegt. Bei den Mischfonds zeigt sich eine gegenläufige Entwicklung. Insgesamt 128 Neuauflagen standen lediglich 93 Auflösungen gegenüber. Der stärkere Wunsch der Anleger nach einer risikosenkenden Streuung über verschiedene Assetklassen hat die Gesellschaften dazu bewogen, mehr Mischfonds anzubieten. Bei den Rentenfonds ist die Entwicklung ausgeglichen: 104 vom Markt genommenen Produkten standen 98 neu aufgelegte Fonds gegenüber.
Neu aufgelegte und aufgelöste deutsche Publikumsfonds und ausländische Publikumsfonds deutscher Provenienz (1)
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds oder Wertpapiers zu. Wert und Rendite einer Anlage in Fonds oder Wertpapieren können steigen oder fallen. Anleger können gegebenenfalls nur weniger als das investierte Kapital ausgezahlt bekommen. Auch Währungsschwankungen können das Investment beeinflussen. Beachten Sie die Vorschriften für Werbung und Angebot von Anteilen im InvFG 2011 §128 ff. Die Informationen auf www.e-fundresearch.com repräsentieren keine Empfehlungen für den Kauf, Verkauf oder das Halten von Wertpapieren, Fonds oder sonstigen Vermögensgegenständen. Die Informationen des Internetauftritts der e-fundresearch.com AG wurden sorgfältig erstellt. Dennoch kann es zu unbeabsichtigt fehlerhaften Darstellungen kommen. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann daher nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Websites, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird. Die e-fundresearch.com AG lehnt jegliche Haftung für unmittelbare, konkrete oder sonstige Schäden ab, die im Zusammenhang mit den angebotenen oder sonstigen verfügbaren Informationen entstehen.